Das Zusammenspiel ist alles
Es allen recht machen geht nicht, sagen Sie? Zu komplex, zu aufwändig? Auf den ersten Blick scheint das so zu sein. Aber der Schein trügt. Zwar ist die Aufgabe, Monitoring und Performance Management für alle Stakeholder und Organisationseinheiten nutzbar zu machen, eine Kunst für sich. Aber eine Kunst, die Sie mit unserer Hilfe erlernen können.
Gemeinsam mit ihnen finden wir eine Lösung, von der alle Stakeholder profitieren – vom Entwickler bis zum Management. Dazu ist es wichtig, Monitoring und Performance Management in seiner ganzen Dimension zu verstehen: von der Konzeption und Planung, über die technischen Details der Implementierung bis hin zur Integration der Monitoring-Produkte und Monitoring-Prozesse.
Wir unterstützen Sie von Anfang an dabei, die richtigen strategischen Entscheidungen im Monitoring- und Performance-Umfeld zu treffen. Als Full-Stack-Experten kennen wir zudem die dahinterstehenden Technologien und Innovationen. Wir verstehen aber auch die Bedürfnisse der unterschiedlichen Stakeholder. Daher sehen wir uns als Brückenbauer und schaffen eine gemeinsame Basis und ein gemeinsames Verständnis. Das ist eine große Aufgabe, aber das riesige Potenzial des Digital Experience Management motiviert uns, Ihnen diese grandiosen Perspektiven aufzuzeigen.
Konkret unterstützen wir Sie:
- beim Aufbau einer klaren Monitoring-Vision und Business Strategie (TCO, ROI, Value Stories)
- beim Aufbau einer „Unified Monitoring Architecture“ (Bebauungsplan)
- beim Prüfen Ihres aktuellen Monitoring-Vorgehens (Assessments)
- bei der Auswahl und Integration geeigneter Monitoring-Lösungen
- bei der Einführung von Strukturen und Prozessen, um ihr Management zu etablieren
- bei der Verbesserung, Skalierung und Standardisierung Ihrer Leistungen (Service-Katalog)
- bei der Schulung und Ausbildung Ihrer Mitarbeiter
- beim Aufbau eines zentralen Center of Excellence (Kompetenzbereich)
Aktuelle Blogbeiträge
Ihr Ansprechpartner
