Was ist Confluence?
Atlassian Confluence ist die zentrale Plattform für jegliches Wissen im Unternehmen. Daher bietet Ihnen Confluence beispielsweise Platz für Projektdokumentation, Produkthandbücher, Prozessdokumentationen oder Besprechungsnotizen.
Unsere Kunden setzen Confluence außerdem häufig als Grundlage für ein Social Intranet oder für ein Enterprise Wiki ein. Die zentralen Vorteile von Confluence sind dabei die schnelle Verfügbarkeit von Informationen für eine beliebig definierbare Zielgruppe sowie die Möglichkeit der parallelen und sozialen Zusammenarbeit an Themen.

Zentrales Wissensmanagement mittels Confluence.Quelle: eigene Darstellung
Haben Sie das Gefühl bei Ihnen im Unternehmen läuft der Informations- und Kommunikationsfluss noch nicht rund? Sind relevantes Wissen, Informationen und Dokumentationen nur schwer auffindbar? Häufig erleben wir bei Kunden, dass diese Informationen in Form von persönlichen OneNote-Notizbüchern oder als Dokumente auf Netzlaufwerken abgelegt sind. Nicht selten werden Dokumente zudem per Mail im Unternehmen verteilt. Am Ende ist dann oft unklar, welche Version die aktuellste ist oder es wird sogar parallel an verschiedenen Versionen weitergearbeitet. Neben einer schlechten Nachvollziehbarkeit, der fehlenden Möglichkeit wirksame Berechtigungsstrukturen zu etablieren und der schlechten Auffindbarkeit von Informationen ist es nicht nur für neue Mitarbeiter:innen schwierig zu wissen, wo welche Art von Information abzulegen ist, bzw. wie sie an Informationen gelangen.
Durch Funktionen wie das „Collaborative Editing“ können mehrere Personen gleichzeitig an einer Seite arbeiten und so beispielsweise gemeinsam eine Besprechungsnotiz verfassen oder ihre Gedanken im Rahmen eines Brainstormings für eine neue Produktinnovation festhalten. Natürlich enthält Confluence auch eine automatische Versionierung von Änderungen sowie die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Durch Confluence als zentrale Plattform für das Wissen in Ihrem Unternehmen brechen Sie Wissens-Silos auf und fördern die unternehmensweite Zusammenarbeit.
Dabei ist Confluence nicht – wie manch andere Lösungen auf dem Markt – unnötig kompliziert in der Anwendung. Inhalte sind in Confluence in Bereiche und Seiten unterteilt. Diese intuitive Struktur vereinfacht das Einrichten, Erstellen und Bearbeiten von Inhalten.
- Bereiche (spaces) sind die Orte, die die Inhalte für einzelne Mitarbeiter:innen, Teams oder Projekte bündeln.
- Seiten (pages) sind Dokumente innerhalb eines Bereichs, in denen die Beteiligten ihre Arbeit erstellen, bearbeiten und besprechen können.

Ablagestruktur in Confluence.Quelle: eigene Darstellung
Bei unseren Kunden ist Confluence nach erfolgreicher Einführung der zentrale Dreh- und Angelpunkt für jegliches Wissen und für alle Dokumente. Kein Wunder, denn Confluence bietet eine Vielzahl an hilfreichen Funktionen, damit Mitarbeiter:innen Inhalte intuitiv erstellen und schnell auffinden können. Dazu gehören unter anderem:
- eine Erweiterte Suche und eine klare Seitenhierarchie, um den Überblick zu behalten und Informationen schnell aufzufinden
- Seiten-Vorlagen, um Informationen, Besprechungsnotizen, Anforderungsdokumente, etc. in gleichbleibender und übersichtlicher Struktur zu erstellen
- die Möglichkeit zur parallelen Bearbeitung von Seiten in Echtzeit, damit Ihre Mitarbeiter:innen gemeinsam an Inhalten arbeiten können
- eine automatische Versionierung jeglicher Änderungen
- diverse Social-Features wie Kommentar- und Erwähnungsmöglichkeiten
- individuell konfigurierbare Berechtigungsfunktionen
Natürlich lässt sich Confluence auch auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets nutzen. Hierfür bietet Atlassian Apps für Android und für iOS an.
Ihre Vorteile durch den Einsatz von Confluence
Fördern Sie die Zusammenarbeit
Confluence bietet eine offene, vernetzte Struktur und sorgt für den ungehinderten Informationsfluss zwischen den Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens.
Sichern Sie relevante Informationen
In Confluence wird einfach alles gespeichert. Jede Dokumentation, jede Version eines Dokuments, jede Besprechungsnotiz und vieles mehr. So bleibt der Kontext erhalten und keine Information geht verloren. Auch bei Krankheit oder dem Ausscheiden von Personen aus dem Unternehmen sind alle Informationen vorhanden und jederzeit einfach zugreifbar.
Organisieren Sie Ihre Informationen an einer zentralen Stelle
Wissen und Informationen fließen in Confluence in einer Stelle im Unternehmen zusammen. Von Planungs-Roadmaps über gemeinsame Vorlagen bis hin zu unternehmensinternen Blogbeiträgen. Sie müssen nicht mehr irgendwelche Netzlaufwerke oder alte E-Mails nach wichtigen Informationen durchsuchen.
Gemeinsam mehr erreichen
In einer gemeinschaftlichen Umgebung hat jede Person im Unternehmen eine Stimme und kann einen Beitrag leisten. Alle Beteiligten können sich mit anderen austauschen und Feedback erhalten. Wichtige Diskussionen und Entscheidungswege sind dadurch für alle Betroffenen sichtbar und ermöglichen eine größtmögliche Transparenz.
Betriebsmodell

Atlassian Betriebsmodelle.Quelle: eigene Darstellung
Confluence steht, wie die meisten Atlassian Anwendungen, in zwei unterschiedlichen Betriebsvarianten zur Verfügung:
- Cloud
- Data Center
Beide dieser Modelle haben Ihre Vor- und Nachteile und die konkrete Auswahl richtet sich nach Ihren Anforderungen, beispielsweise bzgl. Betriebs- und Datensicherheit, Skalierungs- und Performanceanforderungen, aber auch nach den Kosten. Die in der Abbildung aufgeführte Server-Variante wird von Atlassian seit Feb. 2021 nicht weiter vertrieben und wird 2024 end of life haben.
Betriebsvarianten und deren Unterschiede
Sie möchten gerne noch mehr zu den Betriebsvarianten und deren Unterschiede erfahren?
Auf der Seite Atlassian Beratung stellen wir Ihnen die beiden Betriebsvarianten detaillierter vor und gehen auf die Unterschiede ein. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der Modelle und geben auch Hinweise zu Migrationen zwischen den Betriebsvarianten. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne bei der Auswahl der für Sie passenden Variante.
Mehr erfahrenUnsere Dienstleistungen zu Confluence
Unser tägliches Brot: Wir beraten im Bereich Collaboration Tooling und optimieren die tägliche Zusammenarbeit von Teams mit Hilfe geeigneter Softwaretools.

Unser Leistungsportfolio.Quelle: eigene Darstellung
Unser ganzheitlicher Ansatz bildet sich auch in unserem Leistungsportfolio ab. Neben der Lizenzberatung- und Beschaffung, sowie Beratungs- und Umsetzungsleistungen runden unsere Standard- und Individualschulungen unser Portfolio ab. Im Rahmen von Confluence beraten und unterstützen wir Sie mit unserem Know-how bei:
- Auswahl des passenden Betriebsmodells (Cloud, Data Center und Server)
- Ihrem Anforderungsmanagement im Rahmen von individuellen Workshop
- Auswahl und Beschaffung von Lizenzen und Lizenzverlängerungen
- Installation und Betrieb von Confluence
- Aufbau einer initialen Bereichs- und Seitenstruktur in Confluence
- Anpassung von Confluence an die Design-Richtlinien Ihres Unternehmens (Corporate Design)
- Tool-Einführung sowie Schulung der Anwender:innen und Administrator:innen im Rahmen unserer Standard-, sowie Individual-Schulungen
- Auswahl und Einführung von Atlassian Apps aus dem Atlassian Marketplace (Asset-Management und CMDB, Zeiterfassung, Mail-Handling, …)
- Anbindung Ihrer vorhandenen Systeme wie z.B. Microsoft 365, CRM, DMS, etc. an die Atlassian Tools
- Migrationen von Altanwendungen, Legacy-Systemen, …
Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung von Confluence in Ihrem Unternehmen.
Warum wir der richtige Partner sind?
Da ist als Basis unsere langjährige Expertise in den Atlassian Anwendungen. Neben der zertifizierten Produktexpertise und dem Know-how in agilen Vorgehensmodellen wie Scrum pflegen wir Partnerschaften mit den Anbietern vieler wichtiger Plug-Ins. Dadurch ermöglichen wir auch Anwendungsfälle, an die Atlassian nicht gedacht hat und integrieren nahezu jedes Ihrer Systeme an Confluence.
Und sollte das alles nicht reichen, haben wir eine Leidenschaft für die Softwareentwicklung: Unsere Kernkompetenz ist die agile Entwicklung von Softwaresystemen. Damit erreichen wir, dass auch bei Ihnen kein Wunsch offen bleibt!
Sie wollen mehr zum Thema Social Intranet & Wiki erfahren?Publikationen
Im Laufe der Zeit haben wir uns als Novatec eine Menge an Wissen, Erfahrung und Einsichten in Bezug auf Atlassian Beratung gesammelt. Das möchten wir mit Ihnen teilen – unsere beliebtesten Publikationen stehen Ihnen deshalb hier zum Herunterladen zur Verfügung.
Wir sind Atlassian Gold Solution Partner
- Wir haben langjährige Erfahrung mit den Atlassian Werkzeugen im Praxis Einsatz
- Unserer Berater sind durch die Scrum.org und durch Atlassian mehrfach zertifizierte Experten
- Wir haben ein breit gefächertes Partnernetzwerk
- Wir haben einen direkten Draht zu Atlassian und dem Atlassian Support
- Mit uns können Sie Ihre Lizenzen auf deutscher Rechnung beziehen
Trainings und Webinare
Lernen Sie in unseren Atlassian Confluence Trainings oder kostenlosen Collaboration Tooling Webinaren effizienter zusammenzuarbeiten.
- Confluence Anwenderschulung
- Confluence Administratorschulung
- Jira und Confluence für Scrum Teams
- Kostenlose Collaboration Tooling Webinare