Was ist Jira Software?
Mit Jira Software verwalten Sie alle Aufgaben in Ihrem Unternehmen in einer zentralen Anwendung. Jira Software ermöglicht Ihren Teammitgliedern das Planen, Verfolgen und Ausführen von Aufgaben und Projekten und ist damit die ideale Lösung für agiles Aufgaben-und Projektmanagement.
Aber auch für Nicht-IT-Teams, wie beispielsweise Human Resources oder Marketing, bietet Jira dank der frei definierbaren Felder und Workflows die Möglichkeit der Geschäftsprozess-Digitalisierung. Anstehende Aufgaben werden strukturiert abgearbeitet, nichts bleibt liegen und auch aussagekräftige Auswertungen sind kein Problem.
Jira ist nach unserer Meinung eine unverzichtbare Plattform für Unternehmen jeder Art und Größe. Ganz gleich ob Sie vorhaben, eine einfache mobile Anwendung zu erstellen, ein anspruchsvolles IT-System zu bauen oder im Maschinenbau ein Produkt bestehend aus Hard- und Software entwickeln – Jira ist die erste Wahl, um Ihre Teams zusammenzubringen. Unsere Einschätzung deckt sich dabei mit einer Umfrage von CollabNet, in der 67% aller agilen Teams angeben, Jira für das Projektmanagement zu verwenden. Übrigens weit vor dem zweitplatzierten Microsoft Excel mit 40% – was wir außerdem für ein äußerst ungeeignetes Tool für das Projektmanagement im Team halten.
Was können Sie mit Jira tun?
Das Flaggschiff-Produkt von Atlassian hilft Ihnen bei der Verwaltung mehrerer Projekte durch Unterstützung der Planung, Zuweisung von Aufgaben, Verfolgung von Problemen und Berichterstattung über die gesamte Arbeit. Jira ist eine zentrale Anwendung, die alle Beteiligten, ob Marketing- oder IT-Mitarbeiter:innen, Product Owner, Scrum Master oder Entwickler:innen, durch ein System in der gemeinsamen Arbeit unterstützt. Kurz gesagt: Jira hilft Ihnen, Ihre Projekte besser zu verstehen und die Übersicht zu behalten. Mithilfe von Jira können Sie:
- Den Arbeitsfortschritt Ihres Teams mithilfe von Scrum- oder Kanban-Boards auf einen Blick nachverfolgen
- Epics und Roadmaps erstellen und To-Dos in einem Backlog speichern
- Vorgänge – wie beispielsweise User Stories, Bugs oder Aufgaben – erstellen und zuweisen
- Releases planen und Sprints verwalten
- Vorgänge abschätzen, beispielsweise anhand von Story Points
- Aufgaben priorisieren und hierarchisieren
- Die Zeit abschätzen, die benötigt wird, um die Arbeit zu erledigen
- Zeiten für die Bearbeitung von Vorgängen erfassen
- Dokumente speichern und im Team verfügbar machen
- Sich mithilfe von Kommentaren über einzelne Aufgaben austauschen
Ihre Vorteile durch den Einsatz von Jira Software
Nutzen Sie Jira Software als zentrale Plattform für das Aufgaben- und Projektmanagement in Ihrem Unternehmen. Unabhängig davon, ob Ihre Teams klassische oder agile Methoden des Projektmanagements anwenden: Mit Jira Software digitalisieren und (teil-)automatisieren Sie Ihre Prozesse, behalten Ihre Aufgaben im Blick und bringen Projekte erfolgreich zum Abschluss.
- Planen: Organisieren Sie Ihre Teams und Projekte. Erstellen und verteilen Sie Aufgaben im Team, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
- Nachverfolgen: Von der Idee, über die Anforderung bis zur Implementierung und Veröffentlichung. Verfolgen Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Aufgaben in Jira Software unter kontinuierlicher Einbeziehung des kompletten Kontextes.
- Ausführen: Lassen Sie Ihre Teams Aufgaben mit dem Wissen ausführen, dass ihre Informationen und Aufgaben immer auf dem neuesten Stand sind und ohne die Sorge den Überblick zu verlieren.
- Berichte: Verbessern Sie die Leistung Ihrer Teams auf Grundlage von visuellen Echtzeitdaten die Jira erzeugt und Ihnen in verschiedenen Berichtsmöglichkeiten darstellt. Dashboards sorgen für zusätzliche Übersicht.
- Individuell: Jedes Team hat eigene Prozesse, um Aufgaben zu bearbeiten und zu Ergebnissen zu kommen. Jira Software unterstützt Teams durch die individuelle Konfiguration von Arbeitsabläufen.
- Etablieren Sie DevOps: Wenn Ihre Entwicklungs- und IT-Supportteams auf einer Plattform zusammenarbeiten, können sie Probleme schneller lösen. Sobald Mitarbeiter:innen oder Kund:innen Vorfälle oder Probleme via Jira Service Management melden, können diese einfach an die zuständigen Entwicklungs- und Operations-Teams in Jira Software weitergeleitet werden. Diese kümmern sich dann um die Fehlerbehebung, lösen Vorfälle und reagieren auf Änderungen.Ein kompletter Audit-Trail zu jeder Änderung ermöglicht es Ihnen, wichtige Entwicklungsaufgaben zu beschleunigen, unnötigen Aufwand zu minimieren und Änderungen leicht umsetzen. Im Blog DevOps mit Atlassian erläutern wir detailliert, wie sich die Zusammenarbeit von IT-Operations und der Entwicklung mit Hilfe von Atlassian Tools ideal unterstützen lässt.
- Schnittstellen: Verknüpfen Sie Jira mit Ihren bestehenden Systemen im Unternehmen über eine API-Schnittstelle oder mittels einer der vielen verfügbaren Atlassian Apps.
Betriebsmodell

Atlassian Betriebsmodelle.Quelle: eigene Darstellung
Jira Software steht, wie die meisten Atlassian Anwendungen, in zwei unterschiedlichen Betriebsvarianten zur Verfügung:
- Cloud
- Data Center
Beide dieser Modelle haben ihre Vor- und Nachteile und die konkrete Auswahl richtet sich nach Ihren Anforderungen, beispielsweise bzgl. Betriebs- und Datensicherheit, Skalierungs- und Performanceanforderungen, aber auch nach den Kosten. Die in der Abbildung aufgeführte Server-Variante wird von Atlassian seit Feb. 2021 nicht weiter vertrieben und wird 2024 end of life haben.
Betriebsvarianten und deren Unterschiede
Sie möchten gerne noch mehr zu den Betriebsvarianten und deren Unterschiede erfahren?
Auf der Seite Atlassian Beratung stellen wir Ihnen die beiden Betriebsvarianten detaillierter vor und gehen auf die Unterschiede ein. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der Modelle und geben auch Hinweise zu Migrationen zwischen den Betriebsvarianten. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne bei der Auswahl der für Sie passenden Variante.
Mehr erfahrenUnsere Dienstleistungen zu Jira Software
Unser tägliches Brot: Wir beraten im Bereich Collaboration Tooling und optimieren die tägliche Zusammenarbeit von Teams mit Hilfe geeigneter Softwaretools.
Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der sich sich auch in unserem Leistungsportfolio widerspiegelt. Neben der Lizenzberatung- und Beschaffung, sowie Beratungs- und Umsetzungsleistungen runden unsere Standard- und Individualschulungen unser Portfolio ab.

Unser Leistungsportfolio.Quelle: eigene Darstellung
Im Rahmen von Jira Service Management beraten und unterstützen wir Sie mit unserem Know-how bei:
- Auswahl des passenden Betriebsmodells (Cloud, Data Center und Server)
- Ihrem Anforderungsmanagement im Rahmen von individuellen Workshops
- Auswahl und Beschaffung von Lizenzen und Lizenzverlängerungen
- Installation und Betrieb von Jira Service Management
- Optimierung und Digitalisierung Ihrer IT- und Geschäftsprozesse
- Konfiguration und Anpassung von Jira Service Management auf Ihre Bedürfnisse
- Anpassung des Kundenportals an die Design-Richtlinien Ihres Unternehmens (Corporate Design)
- Tool-Einführung sowie Schulung der Anwender:innen und Administrator:innen im Rahmen unserer Standard-, sowie Individual-Schulungen
- Auswahl und Einführung von Atlassian Apps aus dem Atlassian Marketplace (Asset-Management und CMDB, Zeiterfassung, Mail-Handling, …)
- Anbindung Ihrer vorhandenen Systeme wie z. B. Microsoft 365, CRM, DMS, etc. an die Atlassian Tools
- Migrationen von Altanwendungen, Legacy-Systemen, …
Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung von Jira Service Management in Ihrem Unternehmen.
Warum wir der richtige Partner sind?
Da ist als Basis unsere langjährige Expertise in den Atlassian Anwendungen. Neben der zertifizierten Produktexpertise und dem Know-how in agilen Vorgehensmodellen wie Scrum pflegen wir Partnerschaften mit den Anbietern vieler wichtiger Plug-Ins.
Dadurch ermöglichen wir auch Anwendungsfälle, an die Atlassian nicht gedacht hat und integrieren nahezu jedes Ihrer Systeme in die Jira-Prozesse. Und sollte das alles nicht reichen, sind haben wir eine Leidenschaft für Softwareentwicklung: Unsere Kernkompetenz ist die agile Entwicklung von Softwaresystemen. Damit erreichen wir, dass auch bei Ihnen kein Wunsch offen bleibt!
Sie wollen mehr zu Aufgaben- und Projektmanagement erfahren?Wir sind Atlassian Gold Solution Partner
- Wir haben langjährige Erfahrung mit den Atlassian Werkzeugen im Praxis Einsatz
- Unserer Berater sind durch die Scrum.org und durch Atlassian mehrfach zertifizierte Experten
- Wir haben ein breit gefächertes Partnernetzwerk
- Wir haben einen direkten Draht zu Atlassian und dem Atlassian Support
- Mit uns können Sie Ihre Lizenzen auf deutscher Rechnung beziehen
Trainings und Webinare
Lernen Sie in unseren Atlassian Jira Trainings oder kostenlosen Collaboration Tooling Webinaren effizienter zusammenzuarbeiten.
- Jira und Confluence für Scrum Teams
- Jira Anwenderschulung
- Jira Administratorschulung
- Jira Service Management Administratorschulung
- Kostenlose Collaboration Tooling Webinare