Best Management Practice Kongress 2013

„Die IT-Welt ist nicht genug“: Unter diesem Motto fand der diesjährige Best Management Practice Kongress in Bad Neuenahr statt, der sich mit Themen rund um ITIL, Cobit, Prince2 sowie IT Prozessmanagement befasste. Mit unserem Automatisierungswerkzeug automaIT waren wir u.a. als Fachaussteller vor Ort und konnte so einige interessante Gespräche führen.
Die Keynotes des Kongresses orientierten sich allesamt an dem Motto des Kongresses und animierten auf teils sehr unterhaltsame Weise, auch mal über den IT-Tellerrand zu blicken. So wurden auch Themen wie Team-Bildung und Neuro-Marketing interessant und auflockernd dargeboten. Diese wurden ergänzt durch diverse Praxisberichte aus Kundenprojekten. Dazu zählte natürlich auch unser eigener Vortrag in Zusammenarbeit mit Dr. Christian Röser von den Hüttenwerken Krupp Mannesmann (HKM).

Vortrag: Keine Downtime möglich! — Automatisierte Servicebereitstellung für die Hochofensteuerung
Dr. Röser verantwortet die Automatisierung der Prozessrechnertechnik bei der HKM und setzt dafür erfolgreich automaIT ein. Als promovierter Chemiker kennt er sich zudem bestens mit den Prozessen eines Hochofens aus. Unser Vortrag konnte somit einprägsam aufzeigen, dass IT-Automatisierung einen realen Mehrwert für die industrielle Fertigung erbringen kann und dass IT eben nicht dem Selbstzweck dient. Im Serview TV-Interview unterstrich Dr. Röser die Wichtigkeit der standardisierten und automatisierten Bereitstellung von IT-Services, insbesondere vor dem Hintergrund, dass sich ein Hochofen im Falle einer IT-Störung eben nicht mal eben so herunterfahren lässt.

Serview TV-Interview mit Dr. Röser
Der Kongress hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Sowohl die auflockernden Keynotes als auch die vielen interessanten Gespräche am Stand stimmen mich positiv, dass ich auch nächstes Jahr wieder dabei sein werde.
Aktuelle Beiträge

