
In Trainings und Kundensituationen kommt immer wieder die Frage auf, was wir bei einer agilen Schätzung eigentlich schätzen. Sehr weit verbreitet ist die Meinung, dass wir die Komplexität von Aufgaben schätzen. In diesem Blog erläutere...
Weiterlesen

In the first part of our two-part blog series, we learned about two basic modes of our thinking that influence each other: fast thinking (System 1) and slow thinking (System 2). We found out that...
Weiterlesen

Richtige Entscheidungen treffen möchte jeder – aber wie? "Schnelles Denken" und damit schnelle Entscheidungen können in einer komplexen Welt gefährlich sein. Auf der anderen Seite bietet “langsames Denken” die Chance auf langfristig bessere Entscheidungen. Wie...
Weiterlesen

Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit Remote-Meetings und haben so unsere Erfahrungen gemacht. Damit ihr nicht in die gleichen Fallen tappt und aus unseren Best Practices lernen könnt, haben wir hier einige besondere Erfahrungsberichte zusammengefasst....
Weiterlesen

März 2020
Slow conversations for an ever faster moving world

März 2020
Du bist gerade in deinem Home-Office aufgewacht... Und nun?

März 2020
Unsere Unterstützung für Remote Arbeiten und Arbeiten von zuhause

März 2020
Management 3.0: Are you experimenting enough?

Februar 2020
Mentales Training - Raus aus der Problemtrance, das "Ja, aber / Ja, und" Spiel

Februar 2020
A team health check - motivation, sustainable pace and energy