
Gibt es in Ihrem Unternehmen ungenutzte Textdaten? In diesem Artikel werden die Vorteile einer KI-basierten Textanalyse und deren Visualisierung mit einem Dashboard dargestellt.
Weiterlesen

Dieser Blogpost ist der zweite Teil über das Ausrollen und Betreiben von ML-Modellen in Produktion mit KFServing. Der erste Teil hat das serverlose Ausrollen eines ML-Empfehlungsdienstes, Autoscaling, Traffic Management und Versionsverwaltung behandelt. Jetzt betrachten wir...
Weiterlesen

In diesem Blogpost führen wir die MLOps-Serie fort. Dazu werden die Themen ML-Pipeline, Tracking von Experimenten, Daten- und Modellversionierung sowie Reproduzierbarkeit und Versionierung der gesamten Pipeline adressiert und alles unter einen Hut gebracht. Zur Verwendung...
Weiterlesen

Was ist MLOps? MLOps oder auch CD4ML (Continuous Delivery for Machine Learning) wenden DevOps-Prinzipien der Softwareentwicklung auf Machine Learning (ML) an. Vorhandene Best Practices werden um die Anforderungen von Machine Learning erweitert, sodass sich durch...
Weiterlesen

Juni 2020
Topic Modelling als Werkzeug der Texttechnologie

Mai 2020
Künstliche Intelligenz zur Klassifizierung von Kraftfahrzeugen in Bilddaten

April 2020
Hierarchical Clustering unserer Confluence-Struktur

März 2020
Responsible AI in der Gesundheitsbranche

März 2020
Machine Learning Telegram - Februar 2020

Dezember 2019
Chatbot, Grafana & Co. - Projekt dampf Teil 3