
In diesem Blogpost setzen wir die MLOps-Serie fort. Dazu werden die Themen Serverless Modell-Serving, Autoscaling, Traffic Management und Versionsverwaltung behandelt. Mithilfe von KFServing können diese Themen sehr einfach und schnell in einem Kubernetes Cluster umgesetzt...
Weiterlesen

Was ist MLflow? MLflow ist ein Open Source Tool, um typische Workflows von Machine Learning (ML) zu verwalten. Durch MLflow werden verschiedene Bereiche der Teamzusammenarbeit in ML-Projekten standardisiert und damit erheblich vereinfacht. Es stellt die...
Weiterlesen

Was genau ist Instance Segmentation und wie kann sie verwendet werden, um z.B. Fahrzeuge auf Parkplätzen in Luft- und Satellitenbildern zu zählen? Das und mehr erfährst Du in diesem Blogpost!
Weiterlesen

Warst Du auch schon einmal in der Situation eine riesige Datenmenge von Hand strukturieren zu müssen? Dann haben wir die perfekte Lösung für Dich! Die Rede ist vom Konzept des Hierarchical Clustering. Bei Novatec haben...
Weiterlesen

März 2020
Machine Learning Telegram - Februar 2020

Februar 2020
Machine Learning Telegram - Januar 2020

Januar 2020
Capsule Networks - Better CNNs?

Dezember 2019
Chatbot, Grafana & Co. - Projekt dampf Teil 3

Dezember 2019
Automated Meter Reading (AMR) using Computer Vision - Part 2: How We Gained Adaptability W...

Dezember 2019