
Behavior Driven Development (BDD) ist eine mächtige Methode zur Erhöhung der Performance von agilen Teams. Sie entwickelt sich jedoch zur Bremse wenn sie falsch gelebt wird. In diesem Beitrag teilen wir mit Euch die 5...
Weiterlesen

Welche Methoden unterstützen mich als Product Owner bei der Gestaltung meiner Produkt Vision und wie schaffe ich es, in kleinen testbaren Arbeitspaketen schnellen Produktmehrwert auszuliefern? Lernt mit Hilfe von User Story Mapping und User Story...
Weiterlesen

User Stories sind nicht immer der Heilige Gral. Selbst mit den richtigen Intentionen kann es Formate geben, die den Zweck von kürzeren Feedbackschleifen und Förderung der Kreativität im Team besser unterstützen. In diesem Blogpost wird...
Weiterlesen

Requirements, Change Requests, Scope Creep. Bestimme die Gründe für gescheiterte Projekte und finde Hilfsmittel, die dich als Product Owner unterstützen.
Weiterlesen

September 2018
Story slicing – benefits of the #NoEstimates approach

August 2018
Agile Requirements Engineering reloaded

Juni 2018
Value First and #NoEstimates - two sides of a coin? Part 3: Value Focus

Mai 2018
Value First and #NoEstimates - two sides of a coin? Part 2: #NoEstimates

April 2018