Harald Bosch auf der PyCon DE & PyData Berlin

Neue Technologien lassen sich am besten mit einem interaktiven Beispiel präsentieren. Welche Schritte sind mindestens nötig, damit der Computer den Inhalt eines Bildes erkennt? Und welche Werkzeuge stehen Ihnen in Python zur Verfügung, um diese Schritte zu gehen? Erfahren Sie die Antworten am 11. Oktober 2019 auf der PyCon DE & PyData Berlin!
In Harald Boschs Session „Creating an interactive ML conference showcase” (16:05 Uhr, Saal 2) bauen wir einen interaktiven Showcase in einem Jupyter-Notebook.
Ziel des Vortrages: Der Computer erlernt neue Bildklassen schnell und mit wenigen Beispielen, damit die Technologie auch in Situationen wie Messen oder Konferenzausstellungen schnell und anschaulich demonstriert werden kann. Dabei setzen wir auf vortrainierte neuronale Netze für die Merkmalsextraktion und sehr einfache Klassifikatoren.
Weitere Fragen, die Ihnen Harald beantwortet:
- Wie kommen die Bilddaten von der Webcam über den Browser zum Python-Kernel?
- Wie extrahieren Sie aussagekräftige Bildmerkmale mit vortrainierten Netzwerken?
- Wie stecken Sie alles zusammen, um Gegenstände in einem Live-Kamerabild zu erkennen?