Keynote „Cloud Native Architecture” von Matt Stine
Mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der IT-Branche, davon acht Jahre in beratender Funktion für führende Unternehmen, Autor des Buches „Migrating to Cloud-Native Application Architectures” und Gastgeber des „Software Architecture Radio”-Podcasts: Ohne Zweifel ist Matt Stine einer der bekanntesten Vertreter aus dem Bereich „Spring Cloud” und hat darin viel Erfahrung vorzuweisen.
Matt hat dabei das Thema „Cloud Native Architecture” im Gepäck. Als derzeitiger Global CTO für Architektur bei Pivotal kennt er sich bestens mit der Materie aus und beschäftigt sich täglich mit den aktuellen Themen aus diesem Bereich. Der Begriff „Cloud Native Architecture” beschreibt Architekturen oder Systeme, die in der Cloud eingesetzt werden. Im Gegensatz zu anderen Architekturen lassen sich diese flexibler an neue Anforderungen anpassen. Matt hat diese Aspekte in seinem Talk angesprochen und über die Wichtigkeit von „Cloud Native Architecture” im Unternehmen referiert. Darüber hinaus wurden Zerlegungsstrategien von „Microservices” und die Bewältigung von rechtlichen sowie datentechnischen Herausforderungen, die bei der Verwendung von „Microservices” auftreten können, diskutiert.
Im Anschluss an die Session konnten sich die Teilnehmer bei Snacks und Getränken mit anderen Teilnehmern austauschen und vernetzen. Wir freuen uns auf das nächste Event!

Aktuelle Beiträge

Praktische Einführung in API Gateways – Artikel in der Informatik aktuell

Nachwuchs in Hamburg mit dem Deutschlandstipendium fördern

Was Meditation mit Agilität zu tun hat verrät Boris Steiner auf der Agile beyond IT

Dem Klimawandel entgegenwirken auf der Software Engineering & Management in Stuttgart

Den perfect flow auf der bonding Firmenkontaktmesse in Karlsruhe finden
