Mario Mann veröffentlicht Artikel „Application Performance Management mit Open-Source-Tooling“ in der Java aktuell
Performance ist wichtig! Denn die Performance von Anwendungen wirkt sich direkt auf die Geschäftsmetriken aus. Schlechte Anwendungs-Performance – also hohe Antwortzeiten, geringer Durchsatz oder übermäßiger Ressourcenverbrauch – hat in der Regel hohe Kosten für ein Unternehmen zur Folge. Oft sind dabei direkt die Nutzer betroffen, was zu Reputationsschäden und im schlimmsten Fall zu Kundenverlust führen kann. Application Performance Management (APM) stellt die erforderlichen Prozesse und Werkzeuge zur Verfügung, um ein kontinuierliches und aktuelles Abbild relevanter Leistungsmaße der Anwendung zu erhalten. So können Performance-Probleme und leistungsbezogene Vorfälle frühzeitig erkannt, analysiert und aufgelöst werden. Der Artikel „Application Performance Management mit Open-Source-Tooling“ von Mario Mann in der neuen Java aktuell – Ausgabe 04/2017 – gibt einen Überblick über die APM-Aktivitäten (Daten sammeln, Daten speichern und verarbeiten, Daten darstellen, Daten interpretieren und verwenden), verschiedene Open-Source Werkzeuge und deren Herausforderungen.

Zum Autor
Mario Mann arbeitet als Performance-Ingenieur
und ist seit vielen Jahren in
verschiedenen Themen rund um
Application Performance Management tätig.
Aktuelle Beiträge

Praktische Einführung in API Gateways – Artikel in der Informatik aktuell

Nachwuchs in Hamburg mit dem Deutschlandstipendium fördern

Was Meditation mit Agilität zu tun hat verrät Boris Steiner auf der Agile beyond IT

Dem Klimawandel entgegenwirken auf der Software Engineering & Management in Stuttgart

Den perfect flow auf der bonding Firmenkontaktmesse in Karlsruhe finden
