Die Paketstruktur ist eine der fundamentalsten Eigenschaften größerer Softwaresysteme. Sie bildet nicht nur die Basis zur Ordnung von Klassen, sie ist auch für jeden Entwickler relevant. In vielen Projekten orientiert sich die Paketstruktur anhand der dort abgelegten Artefakte. Dieses, für kleinere Softwaresysteme intuitive Verfahren führt in größeren Softwaresystemen zu erheblichen Nachteilen. Nicht zuletzt aus Sicht der kognitiven Psychologie.

Das Einhalten dieser einfachen Paketstruktur kann immanent und langfristig zur Erosion der Architektur bis hin zum Big Ball of Mud führen. In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen, welche Alternative sich Entwicklern für die Paketstruktur bietet und wie dadurch die genannten Probleme gar nicht erst entstehen.

So bleibt Ihre Architektur bereits in der Basis stabil und übersichtlich!

Interesse an einem kostenlosen Webinar

Sie haben Fragen oder wollen sich für ein kostenloses Webinar anmelden? Kein Problem: Wir machen ganz individuell mit Ihnen einen Termin aus!

Sprechen Sie uns gleich an!

Was lernen Sie im Webinar?

  • Merkmale von technischen und fachlichen Paketstrukturen
  • Vor- und Nachteile von technischen und fachlichen Paketstrukturen
  • Wann welche Paketstruktur zum Einsatz kommen sollte
  • Einfluss von kognitiver Psychologie auf Code Qualität

Unsere Trainer

bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20
Matthias Eschhold
Warum ist es wichtig, auf die Struktur von Softwarearchitektur zu achten? Seit 2014 beantworte ich in meinem beruflichen Alltag diese und weitere Fragen zum sichtenbasierten Architekturentwurf sowie zu Architekturmitteln, Entwurfsprinzipien und -mustern. Mein schönstes Erfolgserlebnis dabei: Zu sehen, dass die getroffenen Maßnahmen und Entscheidungen wirken, auch in schwierigen Projektumfeldern! Hierbei helfe ich meinen Schulungsteilnehmern gerne, indem ich ihre Problematiken einordne, Wissen transferiere und sie bei individuellen Fragestellungen coache. Denn in der Softwarearchitektur ist es das Teamplay, das zählt – genau wie auf dem Fußballfeld, wo ich mich in meiner Freizeit gerne auspowere, um wieder frische Kraft für neue Entwicklungen zu tanken.
Mehr anzeigen ...
bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20
Steve Walter
Der Wunsch nach Verbesserung ist für mich eine treibende Kraft. In meinen Trainings möchte ich Lust auf neue Denkansätze machen und Wissen vermitteln, das das Leben und die Arbeit der Teilnehmer bereichert. Dazu gehören unter anderem neue Technologien und Methoden. Denn auch die Art, wie Software entwickelt wird, ändert und verbessert sich ständig. Ich bin primär in der Anwendungsarchitektur zu Hause, teste jedoch auch und führe Qualitätssicherungen durch. Seit 2016 bin ich zudem als zertifizierter Trainer für das Niveau "Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level" tätig. Ein Highlight ist dabei immer, wenn meine Teilnehmer im Training direkt neue Lösungen für ihren Arbeitsalltag finden. Sei es durch eine neue Methode oder beim gemeinsamen Bearbeiten eines Kundenproblems im Team.
Mehr anzeigen ...

Ihre Ansprechpartnerin

bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20

Regina Schlindwein

Senior Manager Trainings
Inhaltsverzeichnis
Ihre Ansprechpartnerin Regina Schlindwein Senior Manager Trainings