EAM Einführung
Enterprise Architecture Management (EAM) ist bei komplexen und innovativen Unternehmen seit einigen Jahren eine etablierte Managementdisziplin. Hauptnutzen ist die Schaffung von Transparenz über die Zusammenhänge im Unternehmen ausgehend von der Organisationsstruktur über die Geschäftsprozesse und die Anwendungslandschaft bis hin zur Hardware- und Netzwerktopologie.
Zusätzlich geht es darum zu zeigen, wie sich diese Zusammenhänge durch die Auswirkung strategischer und operativer Treiber über die Zeit ändern.
Termine
Kursinhalte
Kursdauer
Tag 1: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Einführung Enterprise Architecture Management (EAM)
- Vorgehensweise zur Etablierung von EAM in einem Unternehmen
- Überblick über gängige EAM-Frameworks wie z. B. TOGAF (The Open Group Architecture Framework) oder NAF (Nato Architecture Framework)
- Überblick über EAM-Modellierungssprachen wie z. B. ArchiMate oder UML
- Vorstellung von Visualisierungen zur Adressierung stakeholderspezifischer Anforderungen
- Strukturierung der Unternehmensarchitektur und Abbildung in ein Metamodell
- Prozessuale Einbettung von EAM in übergreifende Governance- und Managementprozesse
- Organisatorische Einbettung von EAM in die Aufbauorganisation eines Unternehmens
- Faktoren für ein erfolgreiches EAM
Dieser Kurs bereitet Teilnehmer darauf vor, EAM in einem Unternehmen zu etablieren oder zu optimieren.
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche deutschsprachige Kursunterlagen. Für jedes Kapitel werden Beispiele aus Praxisprojekten vorgestellt. Eine durchgängige Gruppenübung mit mehreren Aufgabenblöcken rundet den Praxisbezug der Veranstaltung ab.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmens-, Fach- und IT-Architekten welche Ihr Wissen um EAM erweitern wollen und Handwerkszeug für die EAM-Praxis benötigen. Erlernte Konzepte können im Anschluss des Kurses direkt in der eigenen Architekturarbeit eingesetzt werden.
Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt 1.495 € zzgl. MwSt. inklusive Kursunterlagen und Verpflegung während des Kurses. (Verpflegung gilt nur für Präsenz-Termine)
Zudem erstellen wir für Sie auf Anfrage gerne Teilnahmebescheinigungen.
Bei Anmeldungen 30 Tage vor Kursbeginn können wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10% gewähren. Wenn Sie mehr als einen Teilnehmer anmelden wollen, können wir Ihnen zudem attraktive Gruppenrabatte anbieten.
Unsere Trainer

Ihr Ansprechpartner
