Nachhaltige Innovationen für eine digitale Zukunft

Laut dem Zukunftsinstitut ist Neo-Ökologie der Megatrend, der die 2020er prägen wird wie kein anderer: Umweltbewusstsein wird vom individuellen Lifestyle zur gesellschaftlichen Bewegung. Nachhaltigkeit vom Konsumtrend zum Wirtschaftsfaktor. Und die Klimakrise zur Grundlage einer neuen globalen Identität. Entlang dieses Megatrends finden sich Themen wie Post-Carbon-Gesellschaft, E-Mobility, Sharing Economy oder Social Business.

Alle diese Themen unterstreichen den disruptiven Charakter dieses Megatrends. Und gleichzeitig lassen sie den starken Bezug zur Digitalisierung erkennbar werden: Was wäre E-Mobility ohne digitalisierte Prozesse für das Finden und Reservieren von Ladestationen, für den Bezahlvorgang, für das Lastmanagement oder eine intelligente Routenplanung?

An dieser Stelle kommen Startups ins Spiel, bei denen die Kombination aus Innovationsgeist, Expertenwissen, Flexibilität und Agilität eine besondere Form der Dynamik auslöst.

Für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit disruptiven Trends sind Startups die ideale Unternehmensform.

Noch mehr Momentum entsteht, wenn Startups nicht alleine unterwegs sind, sondern wenn ein ganzes Ökosystem die Unternehmen verbindet und Digitalisierung auf diese Weise in ganz anderen Dimensionen gedacht und umgesetzt werden kann.

Ihre Vorteile durch die Zusammenarbeit mit uns

Als ganzheitlicher IT-Dienstleister haben wir Angebote sowohl für Startups, die ganz neue und innovative Lösungen entwickeln wie auch für Unternehmen, die Antworten auf die drängenden Fragen der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle suchen:

  1. Startups stellen wir individuell zugeschnittene Angebote zur Verfügung, um den Weg von der Idee zum Go-live noch schneller zurückzulegen. Hochqualitative IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsdienstleistungen verkürzen die Time to Market signifikant und sorgen von Anfang an für eine hohe Qualität der Ergebnisse. Die Expertise für maßgeschneiderte Lösungen für den Kundenbedarf hilft, Lösungen wirklich marktgerecht und mit hohem Kundennutzen zu entwickeln. Unsere agile Arbeitsweise und die Anwendung von DevOps sorgt für eine Lösungsentwicklung, bei der in kurzen Iterationen die wichtigsten Features produktiv werden. Und nicht zuletzt hilft unser Innovationsmanagement beim zielgerichteten Umgang mit Innovationen sowie beim Finden der richtigen Partner.
  2. Unternehmen bieten wir unsere jahrelange Expertise bei der IT-Beratung und der Softwareentwicklung an. Die Kombination aus IT- und Branchen-Know-how machen uns einzigartig und sorgen für echte Zeit- und Kostenersparnis. Wir lassen unsere Kunden nicht alleine bei der Entwicklung ihres Produktes, beim Meistern der aktuellen Herausforderungen oder bei der Durchführung einer Digitalisierungsoffensive. Mit uns Skalieren solche Vorhaben und befreien Unternehmen von der Sorge, dass sich Projekte verzögern oder sogar ganz stecken bleiben.

Die Kombination dieser beiden Angebote sorgt nun für einen Quantensprung auf beiden Seiten. Wir stellen die Plattform zur Verfügung und dienen als Drehscheibe, um die Angebote der Startups zielführend für die Herausforderungen der Unternehmen bei der Digitalisierung einzusetzen. Für Startups schafft dies den direkten Zugang zu wirklichen Kunden, eine schnelle Rückspiegelung der Belastbarkeit der Ideen und die Möglichkeit, Innovationen schnell und im echten Einsatz zu validieren und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig verstehen wir auch die Branchen unserer Kunden und deren aktuelle Herausforderungen und können so die Innovationen der Startups in die richtigen Bahnen lenken und zielgerichtet zur Lösung einsetzen. Bei alldem dienen wir als Beschleuniger, da wir die Ideen der Startups mit unserer Expertise und unserer Entwicklungskapazität noch schneller zum Nutzen unserer Unternehmenskunden einsetzen können.

Unsere Dienstleistungen für Ihr innovatives Vorhaben

Wir setzten unsere hochwertige IT-Beratungs- und Softwareentwicklungskompetenzen im Rahmen eines IT-Mentoringprogramms ein, um Startups bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsideen zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.

Novatec als Drehscheibe zwischen Startup und Kunde.Quelle: eigene Darstellung

  • Innovationen müssen schnell an den Markt – als IT-Experte helfen wir nachhaltigen digitalen Startups genau dabei. Je nach Bedarf nehmen wir unterschiedliche Rollen ein: als Co-Entwickler sorgen wir dafür, dass eine Lösung schnell entwickelt wird und räumen technische Probleme aus dem Weg. Als Berater helfen wir, den richtigen Weg einzuschlagen und nicht in Sackgassen zu landen. Und als Partner und Investor sorgen wir dafür, dass gute Ideen nicht aufgrund knapper Ressourcen liegen bleiben.
  • Wir stellen bei Bedarf Infrastruktur für Startups zur Verfügung – dies reicht von Büroarbeitsplätzen über IT-Infrastruktur bis hin zu beispielsweise vollständigen Lösungen für Machine Learning.
  • Mit unserer Branchenkompetenz dienen wir als Experte für alle Fragen, die sich bei der Gestaltung und Entwicklung einer Innovation ergibt – Startups können so ihre Idee schärfen und noch besser auf die Bedürfnisse des Marktes abstimmen. Hier stellen wir auch die Verbindung zwischen Startup und Kunde her und stiften so Nutzen auf beiden Seiten.
  • User agiles Mindset hilft Startups und unseren Unternehmenskunden bei der schnellen und iterativen Entwicklung einer Lösung. Dabei bleibt immer der direkte Kundennutzen im Fokus und wir schaffen mit jeder Iteration einen echten Mehrwert – der sich positiv sowohl auf die Fortentwicklung der Innovation beim Startup wie auch auf das Geschäft unserer Kunden auswirkt.
  • Als Mentor stehen wir Startups zur Seite und beraten diese mit unserem Know-how auf ihrem Weg. Unabhängig davon ob es darum geht, einen disruptiven Trend zu beurteilen, eine Idee kreativ weiterzuentwickeln oder eine bahnbrechende Innovation zu bewerten – mit unserer Expertise sind wir die richtigen Sparringspartner dafür und bringen über unser Netzwerk die passenden Experten zusammen.

Ergebnis von alledem ist die Beschleunigung von Geschäftsmodell-Innovationen – von dem sowohl Startup wie auch Unternehmenskunde profitiert.

Unsere Startups stellen sich vor

Unser Angebot ist keine graue Theorie sondern bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt. Schauen Sie sich unsere Startups an, die wir bereits erfolgreich auf ihrem bisherigen Weg begleitet haben. Gemeinsam haben wir Innovationen schnell vorangetrieben und zum Nutzen unserer Unternehmenskunden marktfähig gemacht. Lassen Sie sich von unseren Erfolgsgeschichten inspirieren!

Travel Guide für die Hosentasche

BeGuided – ein ganz persönlicher Travelbuddy als App. Mit BeGuided werden Städtereisen unvergesslich, informativ und einfach. Zeitintensive Planung, Reiseführer wälzen oder überteuerte Tickets und lange Warteschlangen sind damit passé.

BeGuided ist der Travelbuddy in der Hosentasche: Immer griffbereit navigiert er an jeden Ort der Welt und liefert Informationen zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten in Muttersprache – und das völlig unabhängig ob out- oder indoor.

Mit digitalten Ladestationen zu mehr E-Mobilität

chargeIQ entwickelt digitale Lade-Services für die E-Mobilität. Einer dieser Services ist shareIQ, das „airbnb“ für Ladesäulen. Es ermöglicht das Teilen von Ladepunkten mit anderen. Ein anderer Service ist loadIQ, ein intelligentes Lastmanagement, welches vom Microgrid bis hin zum Ladepark reicht.

Dabei geht die chargeIQ-Plattform noch viel weiter: Photovoltaik-Integration, Smart Building-Anbindung, Charge Planning oder Priority Charging – das sind nur einige der Innovationen, die chargeIQ für die E-Mobilität entwickelt.

Smarte dezentrale Energiesysteme

metergrid entwickelt innovative SaaS-Produkte für spezifische Problemstellungen von dezentralen Energiesystem. Das erste am Markt erfolgreich platzierte Produkt beinhaltet eine automatisierte Cloud-Lösung für die rentable Verwirklichung, Verwaltung und Abrechnung von Mieterstromprojekten und Ladeinfrastrukturen.

Zielsetzung von metergrid ist es weitere technologiebasierte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und dadurch treibende Kraft für eine nachhaltige Energiewirtschaft zu sein.

Ihre Ansprechpartner

Novatec_Jonas-Grundler

Jonas Grundler

Director New Business Development
Inhaltsverzeichnis
Ihr Ansprechpartner Jonas Grundler Director New Business Development
Novatec_Jonas-Grundler