Behavior Driven Development
Behavior Driven Development (BDD) verstärkt die Zusammenarbeit aller Beteiligten an der Softwareentwicklung und definiert die zu erstellende Software vom Ergebnis her. Wie soll sich die Software verhalten? Was soll sich ändern? Die systematische Anwendung von BDD macht die Abnahme von User Stories durch automatisierte Akzeptanztests zum Kinderspiel. Ganz nebenbei entsteht eine „lebende Dokumentation”, die immer aktuell ist.
Im Training erhalten die Teilnehmenden eine praxisorientierte Einführung in BDD, so dass eine Integration in den Arbeitsalltag problemlos gelingt.
Trainingsinhalte
- Einführung in BDD: Vorteile und Anwendung
- Varianten von BDD
- Impact Mapping: Ableitung von Umsetzungsoptionen aus Geschäftszielen
- Gesamtzusammenhang nicht aus den Augen verlieren: Story Mapping und Releases
- Spezifikation anhand von Beispielen: Akzeptanztesttabellen
- Aufbau einer lebenden Dokumentation
- Gesamtintegration in den Softwareentwicklungsprozess
Dauer des Trainings
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Zielgruppe Professional
In diesem Training lernen die Teilnehmer:innen Konzepte von Behavior Driven Development, Impact Mapping und Specification by Example, was vor allem für Product Owner, Testverantwortliche und Softwareentwickler:innen, die bereits agile Grundkenntnisse besitzen, wichtig ist.
Für Sie interessante Trainings & Webinare
Zurück zur Themen-ÜbersichtIhre Ansprechpartnerin
