Einführung in Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)
Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen erforderlich sind, um die digitale Transformation mithilfe von Augmented Reality und Virtual Reality gewinnbringend in einem Unternehmen zu implementieren. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit den Trends von morgen. Welche Weiterentwicklungen der AR-/VR-Technologien sind in der Zukunft denkbar?
In unserem Training lernen Sie was AR-/VR-Technologien konkret ausmachen, worin Einschränkungen oder Potentiale liegen und welche Weiterentwicklungen in Zukunft möglich sind. Wir vermitteln Ihnen einen kompakten, interaktiven Einblick in erfolgsversprechende AR-/VR-Anwendungsfelder und beantworten Ihnen alle wichtigen Fragen. Sie bekommen die Möglichkeit erste spannende Konzepte zu entwickeln, um Ihr Unternehmen mit immersiven Technologien zu erweitern und von den Vorteilen eines neuen, wachsenden Trends zu profitieren. Während unseres Trainings stehen Ihnen unsere Expert:innen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Bewertung und Einordnung Ihrer Idee bis hin zum Konzept.
Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit den neuesten Augmented Reality und Virtual Reality Devices am Markt. Hier beschäftigen wir uns unter anderem mit den Besonderheiten der HoloLens 2, Ocolus Quest, RealWear HMT-1 sowie weiteren innovativen Datenbrillen. Die erlernten Anwendungsmöglichkeiten und wertschöpfenden Konzeptideen können Sie im Anschluss der Schulung unmittelbar in Ihre Strategie einfließen lassen.
- Augmented Reality ermöglicht die informationsgestützte digitale Erweiterung der Realität. Mit AR-Technologien können Informationen, Modelle, Animationen sowie Objekte in unser Sichtfeld eingeblendet werden. Augmented Reality ist vielseitig einsetzbar! Durch AR gestützte Indoor-Navigation können sich Nutzer:innen innerhalb von Gebäuden besser orientieren. Außerdem wird ein völlig neues Konsumentenerlebnis geschaffen, indem die Nutzer:innen 3D Objekte virtuell in den eigenen vier Wänden platzieren.
- Virtual Reality bedeutet, dass die reale Welt vollständig durch die virtuelle Realität ersetzt wird. VR-Technologien werden in der Forschung eingesetzt, um Simulationen zu optimieren. In Unternehmen finden sie Anwendung bei der Schulung von Mitarbeiter:innen, denn die Anwender:innen von VR-Brillen werden von der natürlichen Umgebung abgeschirmt und treffen auf eine neue virtuelle Welt, mit der sie interagieren können. Ein VR-Headset besitzt zusätzliche Sensoren, um jegliche Bewegungen, Geräusche und Reaktionen der Anwender:innen in Echtzeit zu erfassen und zu evaluieren.
Wir beraten Sie gerne zu Augmented Reality und Virtual Reality Anwendungsmöglichkeiten!
Trainingsinhalte
- Definition Augmented Reality, Virtual Reality und verwandte Begriffe
- Chancen und Stärken der Technologien
- Stand der Technik
- (Online) Live-Demo und Vorstellung der Devices
- Vorstellung gängiger Anwendungsfälle
- Kreativphase und Entwicklung von eigenen Anwendungsmöglichkeiten
Dauer des Trainings
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Zielgruppe Beginner
Das Training richtet sich an diejenigen, die an der Konzeption und Implementierung immersiver Technologien beteiligt sind und passende Anwendungsmöglichkeiten für sich erschließen wollen.
Die Ergebnisse der Kreativphase ermöglichen Ihnen eine strategische Bewertung und konkrete Planung künftiger Projekte und Produkte. Diese können Sie direkt im Anschluss in Ihrem Unternehmen einfließen lassen. Sie können sich zu unserem Training auch als kleine bis mittlere Gruppe anmelden und gemeinsam unternehmensspezifische Ideen entwickeln. Das Training empfehlen wir Personen aus den Bereichen Management, Produktmanagement, E-Commerce und Marketing. Die Teilnahme eignet sich insbesondere für Anfänger:innen. Ein technischer Hintergrund wird nicht vorausgesetzt.
Sie interessieren sich für ein HoloLens 2 Training?Ortsunabhängige Zusammenarbeit mit AR- und VR-Technologien
Besonders deutlich werden die Potentiale der AR-/VR-Technologie in Zeiten der Corona-Pandemie:
- Beispielsweise können Konsumenten per Virtual Shopping von einem digitalen Rundgang profitieren, der ein reales Einkaufserlebnis von Zuhause aus ermöglicht. Neue digitale Lösungsansätze helfen vielen Branchen dabei Distanzen zu überwinden – einerseits den Herausforderungen der Krise gerecht zu werden und andererseits die Customer Experience nachhaltig positiv voranzutreiben.
- Mithilfe von Virtual Realtiy Training können Mitarbeiter:innen oder Auszubildenden komplexe Inhalte schnell und hautnah vermittelt werden, denn die Anwender:innen eines VR-Headsets können theoretische Lernabläufe eins zu eins in der Praxis umsetzen.
- Ein weiteres Potential liegt darin Videokonferenzen und Meetings via AR- oder VR-Collaboration abzuhalten. Durch abwechslungsreiche Umgebungen und unterstützende Tools wird eine Videokonferenz aus dem Homeoffice spannender und unterhaltsamer gestaltet. Mit AR- oder VR-Meetings werden Mitarbeiter:innen dazu motiviert sich einzubringen, 3D-Modelle zu konfigurieren oder aber einen realistischen Avatar der eigenen Person zu erstellen, der mit Hilfe eines Fotos generiert wird.
Die vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten führen zu einer persönlicheren Atmosphäre, von denen alle Teilnehmer:innen nachhaltig profitieren. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Unsere Trainer


Für Sie interessante Trainings & Webinare
Zurück zur Themen-ÜbersichtIhr Ansprechpartner
