Vorteile im Überblick

  • Technologien und Tools für die Umsetzung von IoT-Anwendungen im industriellen Umfeld
  • Make or Buy – mit Fachkenntnis zu guten Entscheidungen
  • Erste Schritte zur Anbindung von Maschinen und Anlagen an eine Cloud-Plattform
  • IoT-Funktionalitäten um ihre Probleme vor Ort zu lösen
  • Typische Szenarien für IoT-Daten nach ihrer Erfassung
  • Echtzeit-Verarbeitung von Daten und Condition Monitoring

IoT-Enablement für Techniker:innen

In diesem Training wird grundlegendes Wissen über Cloud Technologien, Anbieter:innen und Begrifflichkeiten vermittelt. Die Kernzielgruppe sind dabei Techniker:innen und ihre spezifischen Fragestellungen wie die Integration bestehender Systeme und Sicherheitsbetrachtungen von IoT-Systemen. Insbesondere der Wechsel von klassischer Feldbusarchitektur zur Cloud Architektur steht hierbei im Fokus.

Der Schwerpunkt liegt dabei in der Umsetzung erster Anwendungsfälle. Dabei besteht ein hoher Praxisbezug, wodurch das Training eine ideale Grundlage bildet, um ganz praktisch in das Thema IoT oder IIoT einzusteigen.

Trainingsinhalte

  • Einführung „Was ist Cloud? Warum sollte ich da sein?“
  • Übersicht und Unterschiede verschiedener IoT-Plattformen und Anbieter
  • Datensicherheit und Datenhoheit
  • Übersicht über relevante Datenmodelle
  • Unterschiede und Auswahl von Übertragungsprotokollen
  • Aufbau und Abgrenzung relevanter Komponenten und Domänen
  • Auswahl und Umgang mit Gateways als typisches Verbindungsglied in die Cloud
  • Umsetzung eines Beispielprojekts mit realen Sensordaten
  • Erstellung eines Dashboards zur Auswertung der Daten

Trainingsumfang

Anzahl an Tagen: 2

Trainingszeit: 09:00 – 17:00

Zielgruppe Beginner

Das IoT Enablement Training empfehlen wir Ingenieur:innen, Techniker:innen, SPS/HMI Programmierer:innen und Mitarbeitenden in Unternehmen, die erste praktische Erfahrungen mit IoT und Cloud-Technologie sammeln wollen. Die Teilnehmenden erhalten solides Grundlagenwissen und sammeln erste praktische Erfahrungen, um Anwendungsfälle in ihrer eigenen beruflichen Umgebung umsetzen zu können.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr inkl. Teilnahmezertifikat beträgt 1.600 € zzgl. MwSt. inkl. Trainingsunterlagen und Verpflegung während der Schulung. (Verpflegung gilt nur für Präsenz-Termine)

Bei Anmeldungen 30 Tage vor Kursbeginn können wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10% gewähren. Wenn Sie mehr als einen Teilnehmenden anmelden wollen, können wir Ihnen zudem attraktive Gruppenrabatte anbieten.

Unser Trainer

bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20
Simeon Mendgen
Mein Lieblingsthema ist die Digitalisierung in der Industrie. Das ist auch Gegenstand meiner Trainings und Vorlesungen als Dozent an der Hochschule für Technik Stuttgart. Besonders faszinieren mich die Aspekte rund um IIoT-Architekturen und -Plattformen sowie alles, was mit OT IT Connectivity zu tun hat.
In meinen Gesprächen mache ich regelmäßig die Erfahrung, dass gerade mittelständische Unternehmen ihr Potenzial bezüglich IoT-Technologien nicht ausschöpfen. Zu zeigen, wie man hier Mehrwerte schaffen kann, spornt mich deshalb in meiner Rolle als Consultant und Trainer immer wieder an.
Das Spannende dabei ist: Es gibt keine Lösungen vom Reißbrett. Bei jedem Unternehmen sind anwendungstechnisch andere Ansätze nötig. Entsprechend unterscheiden sich die Architekturen und Technologien von Fall zu Fall.
Meine Freizeit verbringe ich, wann immer möglich, in der Natur: am liebsten beim Wandern, Klettern und Bergsteigen.
Mehr anzeigen ...

Individualtraining buchen

Das Training bieten wir derzeit nur als Individualtraining an. So können wir besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Und so geht’s: Teilen Sie uns Ihre gewünschten Trainingsinhalte und Ihren Wunschort mit, kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner und vereinbaren Sie am besten gleich noch heute einen Termin. Sprechen Sie uns an!


    Für Sie interessante Trainings & Webinare

    Zurück zur Themen-Übersicht

    Ihre Ansprechpartnerin

    bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20

    Regina Schlindwein

    Senior Manager Trainings
    Inhaltsverzeichnis