Vorteile im Überblick

  • Grundlagen
  • Scrum-Theorie
  • Done und Undone
  • Planung und Reporting – Product Delivery mit Scrum
  • Teambildung und -dynamiken
  • Der Scrum Master

Professional Scrum Master

Die Professional Scrum Master Schulung (PSM) ist ein Zwei-Tages-Kurs nach dem international anerkannten Ausbildungskonzept der Scrum.org. Ziel dieses zertifizierten Scrum Master Trainings ist es, das Verständnis für die Prinzipien von Scrum zu festigen sowie den Teilnehmenden zu vermitteln, wie Scrum erfolgreich angewendet werden kann.

Der Schwerpunkt der Scrum Master Schulung liegt, neben der Vermittlung von Grundlagen, auf fortgeschrittenen Themen wie dem Teamaufbau und dem Leben der agilen Werte. Eine Vielzahl praktischer Übungen, Fallstudien sowie die Klärung von Alltagsproblemen runden diesen Scrum Master Kurs ab.

In der Teilnehmergebühr sind die Kosten für die Scrum Master Zertifizierung (PSM I) nach Scrum.org enthalten.

Zielgruppe Beginner

Die Professional Scrum Master Schulung empfehlen wir allen Scrum Anwendern, die mehr über die Prinzipien von Scrum lernen möchten oder sich zu exzellenten Scrum Mastern entwickeln wollen. Gut funktionierende Scrum Teams, die Unterstützung bei fortgeschrittenen Themen suchen, werden einen erheblichen Nutzen aus diesem zweitägigen Scrum Seminar ziehen.Weniger geeignet ist der Kurs für Teilnehmer:innen, die keinerlei Vorerfahrung besitzen.

Dieser Kurs ist zudem auch perfekt für Teilnehmer:innen geeignet, die eine Scrum Master Zertifizierung anstreben oder ihre Kenntnisse nach dem Scrum Master Training (SMT) in einem weiteren Scrum Master Kurs auffrischen oder ausbauen möchten.

Trainingsinhalte

Ziel ist, die Grundlagen des Scrum Master Trainings aufzufrischen und zu vertiefen. Darauf aufbauend wird das notwendige Basiswissen zur erfolgreichen Teambildung vermittelt und auf die Bedeutung von „Done“ eingegangen.

  • Grundlagen
  • Scrum Theorie
  • Done und Undone

Fokus liegt auf praktischen Themen der Scrum-Implementierung. Dabei wird zum einen die Problematik der Product Delivery im Kontext von Scrum beleuchtet, zum anderen wird auf die Rolle des Scrum Masters im Unternehmen eingegangen.

  • Planung und Reporting – Product Delivery mit Scrum
  • Teambildung und -dynamiken
  • Der Scrum Master

Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung

Nach erfolgreichem Abschluss der zweitägigen Schulung können die Teilnehmer:innen eine Prüfung ablegen, um die Zertifizierung zum Professional Scrum Master I (PSM I) zu erhalten. Die Kosten für die Zertifizierung (150 US$) sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Desweiteren wird auf die weiterführende Professional Scrum Master II (PSM II) Zertifizierung ein Rabatt von 100 US$ gewährt. Der dazugehörige Code, mit dem das Assessment online abgelegt werden kann, wird den Teilnehmenden nach dem Kurs per E-Mail zugestellt und ist zeitlich unbegrenzt für einen Prüfungsversuch gültig. Wird dieser Prüfungsversuch binnen 14 Tagen nach Erhalt des Codes unternommen und die Mindestpunktzahl nicht erreicht, kann ein zweiter Assessment-Code kostenfrei angefordert werden.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 1.400 € zzgl. MwSt. inkl. Trainingsunterlagen und Verpflegung während der Schulung. (Verpflegung gilt nur für Präsenz-Termine)

Im Kurs sind die Gebühren von 150 US$ für die offizielle Professional Scrum Master I (PSM I) Prüfung bereits enthalten. Außerdem erhält jeder Teilnehmende einen Rabatt von 100 US$ auf die Professional Scrum Master II (PSM II) Prüfung. Die regulären Kosten für die Professional Scrum Master II Prüfung (PSM II) betragen 250 US$. Beide Prüfungen können im Anschluss an den Kurs online abgelegt werden.

Bei Anmeldungen 30 Tage vor Kursbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10%. Wenn Sie mehr als einen Teilnehmenden anmelden wollen, können wir Ihnen zudem attraktive Gruppenrabatte anbieten.

Das sagen unsere Teilnehmenden

„Es hat mir super gefallen, ich konnte viel über das Thema Scrum mitnehmen und hoffe es auch im Alltag integrieren zu können.“
Alexandra Negele, MAN
„Tolle Schulung, sehr angenehmer Stil unseres Trainers Glenn, Leidenschaft für Scrum überzeugend und ansteckend.“
Cleo Becker, Pentaeder
„Ich habe viele, mir vorher unbekannte, Einzelheiten des Scrums erlernt und besser das Ziel und den Nutzen von Scrum verstanden.“
Evgeniya Davidyants, Interface AG
„Sehr empfehlenswert! Glenn war auch schon bei der PO Schulung mein Trainer und ich war jetzt noch zufriedener als schon damals. Weiter so!“
Greta Langgärtner, MAN
„Einer der besten Schulungen zu Methodik, die ich je besucht habe. Lebendig, interaktiv und nah am beruflichen Alltag.“
Joachim Wallenstein, MAN
„Sehr angenehmes und zugleich förderndes Trainer-Team.“
Julia Stollberg, Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
„Eine praxisnahe, sehr abwechslungsreiche Schulung für Scrum-Praktiker (oder solche, die es werden wollen) mit etwas Vorwissen.“
Laura Kling, TeamViewer
„Ohne es zu merken, wird man sehr gut als Scrum Master auf den Weg gebracht und auf die Zertifizierungsschulung vorbereitet.“
Mark Sterz, XTRONIC
„Perfekte Ergänzung zur Theorie aus Büchern.“
Matthias Korpak, Bartscher Hasenäcker Consulting
„Scrum Master-Inhalte wurden optimal vertieft. Auch für Neueinsteiger geeignet. Durch die Chance auch eigene Gedankten einzubringen, bleibt sehr viel Wissen hängen.“
Michael Pätzold, ITAS GmbH
„Für mich als Geschäftsführer und nicht ITler wurde Scrum sehr verständlich dargestellt.“
Oliver Dersch, Dersch & Minet Consulting GmbH
„Ein fundierter und motivierender Start in die agile Veränderung.“
Oliver Trechel, XTRONIC
„Kurzweilige Übungen, prägnante Flipchart-Zeichnungen, gute Vortragsgestaltung. Ich konnte sehr viel über Scrum lernen und verstehe meinen Scrum Master besser.“
Patrick Engelhardt, Interface AG
„Ich bin sehr zufrieden!“
Patrick McGibney, INIT Consulting Software Service
„Tolle Schulung mit vielen wichtigen Themen, die eine Grundlage für Neues bietet!“
Robert Schlaeger, medialesson GmbH
„Die PSM-Schulung war für mich eine super Einführung in Scrum! Die Basis wurde geschaffen um darauf weiter aufzubauen.“
Siegfried Albach, MAN
„Sehr wertvoll - danke.“
Simon Hirscher, Winterhalter Gastronom GmbH
„Vielen Dank! Es war sehr informativ und interessant.“
Sina Eisberger, MAN
„Inhalt gut und auf sympathische Art vermittelt.“
Stefan Martin, Theo Förch GmbH & Co. KG
„Zwei anstrengende, aber schöne und nicht vergeudete Tage. Kann sehr viel davon mitnehmen.“
Uwe Väth, Eberspächer
„Die Schulung war inhaltlich gut aufgebaut und durchgeführt. Es war abwechslungsreich gestaltet, mit ausreichend Praxisübungen.“
Winfried Becker, ITAS GmbH

Unsere Trainer:innen

bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20
Alexander Hardt
Der Trainerjob ist für mich Beruf und Berufung gleichermaßen. Warum? Weil ich meine Arbeit so ideal mit meiner Passion andere Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen kombinieren kann. Ich finde es auch inspirierend mit meiner beruflichen Tätigkeit das Reisen und das Kennenlernen anderer Menschen und Kulturen zu verbinden. So kam ich schon ganz schön in der Welt herum und gab schon Trainings in Tallinn, Warschau, Málaga und São Paulo. Mein Spezialgebiet ist Scrum – und zwar in all seinen Facetten. Hierzu biete ich eine breite Palette an Trainings an, darunter APS, PSK, PSM, PSM II, PSPO, PSPO-A und PAL-E. Seit 2016 bin ich Professional Scrum-Trainer bei Scrum.org und seit 2021 als Trainer für Novatec unterwegs. Besonders freuen mich die vielen positiven Rückmeldungen nach einem Training, und zu sehen, wie die Denkweise von Scrum weitergetragen wird.
Mehr anzeigen ...

Individualtraining buchen

Das Training bieten wir derzeit nur als Individualtraining an. So können wir besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Und so geht’s: Teilen Sie uns Ihre gewünschten Trainingsinhalte und Ihren Wunschort mit, kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner und vereinbaren Sie am besten gleich noch heute einen Termin. Sprechen Sie uns an!


    Für Sie interessante Trainings & Webinare

    Zurück zur Themen-Übersicht

    Ihre Ansprechpartnerin

    Anna Hummel

    Operations Managerin Trainings
    Inhaltsverzeichnis