Vorteile im Überblick

  • Lernen Sie, wie Sie Ihre Wirkung als Product Owner durch die verschiedenen Haltungen stärken können
  • Lernen Sie, wie Sie Vision, Value und Validation einsetzen können um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Produktes zu steigern
  • Lernen Sie unterschiedlichen Stakeholder-Typen und wie man am besten in die Zusammenarbeit mit ihnen geht
  • Lernen Sie moderne agile Praktiken durch Diskussionen, Fallstudien und Übungen

Professional Scrum Product Owner Advanced Schulung

Die Professional Scrum Product Owner Advanced Schulung (PSPO-A) ist ein Zwei-Tages-Kurs nach dem international anerkannten Ausbildungskonzept der Scrum.org. Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie durch verschiedene validierte Haltungen ihre Rolle als Product Owner weiter stärken können. Das Scrum-Framework wird zwar genutzt, jedoch liegt der Fokus weniger auf Scrum selbst, sondern vielmehr darauf, wie man erfolgreich als agile Produktmanager:in agiert.

In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für die  Professional Scrum Product Owner II Zertifizierung nach Scrum.org enthalten.

Termine

Remote Early Bird
23.10.2023 – 24.10.2023 Professional Scrum Product Owner – Advanced: Mastering the Product Owner Stances Jetzt anmelden

Zielgruppe Professional

Wir empfehlen die Professional Scrum Product Owner Advanced Schulung sehr erfahrenen Produktmanager:innen, Product Ownern und Führungskräft:innen, die ihren Geschäftserfolg mit agilen Praktiken maximieren möchten. Der Kurs geht nicht auf die Grundlagen von Scrum ein, sondern setzt diese voraus. Der Besitz weiterer Zertifikate (z. B. PSPO I oder PSM I) ist hilfreich, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Training.

Trainingsinhalte

Am ersten Tag werden die ersten drei Haltungen des Product Owners im Kontext von agilem Produktmanagement und Scrum erläutert und geübt.

  • Die Haltungen des Product Owner
  • Product Owner als Kundenrepräsentant – Fokus auf Kundenprobleme, Herausforderungen und Opportunities
  • Product Owner als Visionär – Kommunikation von Vision und Zukunftsmöglichkeiten
  • Product Owner als Experimentierer – Fokus auf Innovation, Hypothesen Testing und Value Validierung

Der Fokus des zweiten Tages liegt auf den letzten drei Haltungen des Product Owners, weiterhin durch Theorie, Fallstudien und Praxis Aufgaben.

  • Product Owner als Beeinflusser – Kommunikation mit und Beeinflussung von Stakeholdern, Kunden und das Scrum Team
  • Product Owner als Kollaborator – Fokus auf Input, Ideen und Feedback
  • Product Owner als Entscheider – Maximierung des Impacts durch klare Entscheidungen

Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung

Teilnehmende der zweitägigen Schulung können nach erfolgreicher Teilnahme eine Prüfung ablegen, um die Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner II (PSPO II) zu erhalten. Die Kosten für die Zertifizierung (200 US$) sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Der dazugehörige Code, mit dem das Assessment online abgelegt werden kann, wird den Teilnehmenden nach dem Kurs per E-Mail zugestellt und ist zeitlich unbegrenzt für einen Prüfungsversuch gültig. Wird dieser Prüfungsversuch binnen 14 Tagen nach Erhalt des Codes unternommen und die Mindestpunktzahl nicht erreicht, kann ein zweiter Assessment-Code kostenfrei angefordert werden.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 1.600 € zzgl. MwSt. inkl. Trainingsunterlagen und Verpflegung während der Schulung. (Verpflegung gilt nur für Präsenz-Termine)

Im Kurs sind die Gebühren von 250 US$ für die offizielle Professional Scrum Product Owner II (PSPO II) Prüfung bereits enthalten.

Außerdem erhält jeder Teilnehmende einen Rabatt von 200 US$ auf die Professional Scrum Product Owner III (PSPO III) Prüfung. Die regulären Kosten für die Professional Scrum Product Owner III (PSPO III) betragen 500 US$. Beide Prüfungen können im Anschluss an den Kurs online abgelegt werden.

Bei Anmeldungen 30 Tage vor Kursbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10%. Wenn Sie mehr als einen Teilnehmenden anmelden wollen, können wir Ihnen zudem attraktive Gruppenrabatte anbieten.

Unsere Trainer

bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20
Alexander Hardt
Der Trainerjob ist für mich Beruf und Berufung gleichermaßen. Warum? Weil ich meine Arbeit so ideal mit meiner Passion andere Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen kombinieren kann. Ich finde es auch inspirierend mit meiner beruflichen Tätigkeit das Reisen und das Kennenlernen anderer Menschen und Kulturen zu verbinden. So kam ich schon ganz schön in der Welt herum und gab schon Trainings in Tallinn, Warschau, Málaga und São Paulo. Mein Spezialgebiet ist Scrum – und zwar in all seinen Facetten. Hierzu biete ich eine breite Palette an Trainings an, darunter APS, PSK, PSM, PSM II, PSPO, PSPO-A und PAL-E. Seit 2016 bin ich Professional Scrum-Trainer bei Scrum.org und seit 2021 als Trainer für Novatec unterwegs. Besonders freuen mich die vielen positiven Rückmeldungen nach einem Training, und zu sehen, wie die Denkweise von Scrum weitergetragen wird.
Mehr anzeigen ...

Anmeldung

Sichern Sie sich verbindlich und unkompliziert einen Platz für das ausgewählte Training. Wir freuen uns auf Sie!

    Für Sie interessante Trainings & Webinare

    Zurück zur Themen-Übersicht

    Ihre Ansprechpartnerin

    Anna Hummel

    Operations Managerin Trainings
    Inhaltsverzeichnis