Vorteile im Überblick

  • Grundlagen
  • Rolle des Product Owners
  • Messung von Geschäftswerten
  • Das Scrum Framework
  • Releasestrategien und -planung
  • Product Backlog Management

Professional Scrum Product Owner

Die Professional Scrum Product Owner Schulung (PSPO) ist ein Zwei-Tages-Kurs nach dem international anerkannten Ausbildungskonzept der Scrum.org. Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie den Return on Invest maximieren und die Total Cost of Ownership ihrer Produkte und Systeme minimieren können.

Die Product Owner Schulung setzt auf die Anwendung iterativer und inkrementeller Techniken. Das Scrum-Framework wird zwar genutzt, jedoch liegt der Fokus weniger auf Scrum selbst, sondern vielmehr darauf, wie man erfolgreich agil arbeitet.

Nach dem Besuch des Kurses haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit eine Prüfung zum Erhalt einer Professional Scrum Product Owner Zertifizierung abzulegen.

Termine

Remote Early Bird
14.11.2023 – 15.11.2023 Professional Scrum Product Owner Jetzt anmelden

Zielgruppe Beginner

Wir empfehlen die Professional Scrum Product Owner Schulung erfahrenen Produktmanager:innen, Product Ownern und Führungskräft:innen, die ihren Geschäftserfolg mit agilen Praktiken maximieren möchten. Grundwissen zu iterativen und inkrementellen Techniken wird vorausgesetzt. Vorkenntnisse zu Scrum (wie z. B. aus unserer Scrum Master Training) sind hilfreich.

Trainingsinhalte

Am ersten Tag werden den Teilnehmenden die notwendigen Grundlagen vermittelt, die sie benötigen um die Rolle des Product Owners im Kontext von Produktmanagement und Scrum zu verstehen.

  • Grundlagen agiler Entwicklung mit Scrum
  • Rolle des Product Owners im Kontext des Produktmanagements
  • Definition und Verständnis des Messens von Geschäftswerten

Der Fokus des zweiten Tages liegt auf der praxisnahen Vermittlung der für den Product Owner notwendigen methodischen Fähigkeiten, um ein Scrumvorhaben erfolgreich umsetzen zu können.

  • Das Scrum Framework
  • Product Backlog Management
  • Releasestrategien und -planung mit Scrum
  • Prognosefähigkeit mit Scrum

Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung

Teilnehmende der zweitägigen Schulung können nach erfolgreichem Abschluss eine Prüfung ablegen, um die Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) zu erhalten. Die Kosten für die Zertifizierung (200 US$) sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Desweiteren wird auf die weiterführende Professional Scrum Product Owner II (PSPO II) Zertifizierung ein Rabatt von 100 US$ gewährt. Der dazugehörige Code, mit dem das Assessment online abgelegt werden kann, wird den Teilnehmenden nach dem Kurs per E-Mail zugestellt und ist zeitlich unbegrenzt für einen Prüfungsversuch gültig. Wird dieser Prüfungsversuch binnen 14 Tagen nach Erhalt des Codes unternommen und die Mindestpunktzahl nicht erreicht, kann ein zweiter Assessment-Code kostenfrei angefordert werden.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 1.600 € zzgl. MwSt. inkl. Trainingsunterlagen und Verpflegung während der Schulung. (Verpflegung gilt nur für Präsenz-Termine)

Im Kurs sind die Gebühren von 200 US$ für die offizielle Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) Prüfung bereits enthalten. Außerdem erhält jede Teilnehmer:in einen Rabatt von 100 US$ auf die Professional Scrum Product Owner II (PSPO II) Prüfung. Die regulären Kosten für die Professional Scrum Product Owner II (PSPO II) betragen 250 US$. Beide Prüfungen können im Anschluss an den Kurs online abgelegt werden.

Bei Anmeldungen 30 Tage vor Kursbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10%. Wenn Sie mehr als einen Teilnehmenden anmelden wollen, können wir Ihnen zudem attraktive Gruppenrabatte anbieten.

Das sagen unsere Teilnehmenden

„Die Schulung war sehr informativ und den Inhalt kann ich zukünftig in meinen Projekten anwenden. Die Schulung ist auf alle Fälle zu empfehlen.“
Alexander Schmitt, Audi AG
„Die Schulung hat mich bereichert. Sie hat mein Wissen bestätigt und erweitert.“
Anna Roizman, Porsche AG
„Sehr gute, praxisbezogene Vermittlung von Scrum - insbesondere die Sensibilisierung für die PO-Rolle. Toll, wie Dogma und Realität klar und anschaulich kombiniert wurden! Bitte weiter so!“
Christian Hauner, Audi AG
„Gerne wieder! Inhalte generell brauchbar, auch außerhalb Projektumfeld, z. B. Selbstorganisation, Linienaufgaben, ......“
Christian Kern, MAN
„Guter Mix Theorie zu Übungen. Gerne noch mehr Übungen. Das bleibt am meisten hängen.“
Elisabeth Schweitzer, Daimler AG
„Sehr gute Struktur und Inhalte, praxisorientiert, sehr empfehlenswert.“
Fabian Weisser, Porsche AG
„Das Training ist sehr gewinnbringend für uns.“
Gerhard Braun, Haufe-Lexware
„Insgesamt eine lohnende Schulung, bei der wertvolles Wissen auf gut verständliche Art präsentiert wurde.“
Ivo Pfeil, evia consulting GmbH
„Sehr effektiv, ich habe einen sehr guten Überblick über Scrum und die Rolle des Product Owners erhalten. Viele besprochene Aspekte und Themen werden mir garantiert im Alltag wieder begegnen und ich werde versuchen so einiges anzuwenden.“
Janine Hermann, MAN
„Klasse Schulung, klasse Trainer! Die Schulung hat mir definitiv geholfen, das "Big Picture" zu verstehen und anwendbares Wissen mitzunehmen.“
Jens Hildenbrand, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
„Schulung war wertvoll für die Zukunft als PO.“
Joachim Holz, Carl Zeiss
„Würde ich sofort weiterempfehlen.“
Julia Greiss, Hirschmann
„Ich werde viele Punkte in meine Arbeit aufnehmen und versuchen, dass Scrum auch bei uns umgesetzt wird.“
Leonard Wianka, ATCS GmbH
„Hervorragende Schulung, die ich jederzeit weiterempfehlen würde. Vermittelte Umfänge können in der Praxis angewendet werden.“
Marc Rosemeier, Audi AG
„Die PO-Schulung war sehr abwechslungsreich und auch unterhaltsam gestaltet, sowie informativ und exzellent erklärt! Innerhalb von 2 Tagen eine xtrem geballte Ladung an Informationen so gut zu vermitteln ist top!“
Margaretha Eber, MAN
„Gerne mehr davon!“
Mathias Pintscher, Porsche AG
„Vielen Dank für die zwei Tage, welche mir die Aufgaben des Product Owners sehr gut beigebracht haben!“
Ulrich Trusch, Haufe-Lexware
„Glenn ist absoluter Profi zum Thema Scrum und schafft es mit seiner lockeren und kompetenten Art alle Teilnehmer, unabhängig vom Wissensstand, abzuholen. Freue mich schon auf unsere nächste Session. “
Harry Hoffart, Porsche AG
„Hat einen deutlichen Mehrwert gebracht. Hindernisse können besser benannt werden.“
Michael Follmer, Porsche AG
„Sehr gute Vermittlung der Scrum Theorie und Verknüpfung der Porsche Welt, soweit möglich als externer Partner. Nun gilt es für das Unternehmen, dies in der Organisation umzusetzen und zu verinnerlichen, damit es nicht bei Papiertigern bleibt.“
Michael de Clara, Porsche AG
„Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Scrum macht endlich Sinn!“
Patrick Marche, Soptim AG
„Sehr gute Schulung, die sowohl für Neulinge, als auch für bereits im Agilen Umfeld Tätige einen Mehrwert hat.“
Raphael Renz, Porsche AG
„Eines der besten Seminare jemals.“
Robby Braune, GISA GmbH
„Sehr empfehlenswert - Gibt einen guten Überblick zu agilen Arbeitsweisen.“
Michael Vogel, Carl Zeiss
„Hat mich im Verständnis sehr viel weiter gebracht und mir praktisch angezeigt, wie Coaching funktionieren könnte.“
Thomas Erdmann, Porsche AG
„Eine sehr gute Einführung in die PO bzw. Scrum Welt!“
Steffen Schneider, MAN
„Super Schulungsmethoden, kreative Flipchart-Kreationen und lustige aber lehrreiche Inhalte! Vielen Dank, Glenn!“
Sandra Megerlin, Porsche AG
„Sehr guter Trainer der mittels praxisnahen Beispielen sehr gut komplexe Themen und Zusammenhänge erklären & erläutern kann. Hat mir sehr viel Spaß gemacht!“
Sascha Hornberger, Moehwald GmbH
„Sehr wertvoll. Super Trainer.“
Sebastian Czurratis, Carl Zeiss
„Sehr gut erklärt. Verständlich aufbereitet und praktische Beispiele einbezogen.“
Roman Richter, Porsche AG
„Inhalte/Durchführung sehr angenehm, verständlich, interaktiv.“
Verena Schäfer, Ströhmer Software GmbH
„Extrem kompetenter Trainer mit abwechslungsreicher Gestaltung und hilfreichen Übungen. “
Viktor Laubach, Porsche AG

Unser Trainer

bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20
Alexander Hardt
Der Trainerjob ist für mich Beruf und Berufung gleichermaßen. Warum? Weil ich meine Arbeit so ideal mit meiner Passion andere Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen kombinieren kann. Ich finde es auch inspirierend mit meiner beruflichen Tätigkeit das Reisen und das Kennenlernen anderer Menschen und Kulturen zu verbinden. So kam ich schon ganz schön in der Welt herum und gab schon Trainings in Tallinn, Warschau, Málaga und São Paulo. Mein Spezialgebiet ist Scrum – und zwar in all seinen Facetten. Hierzu biete ich eine breite Palette an Trainings an, darunter APS, PSK, PSM, PSM II, PSPO, PSPO-A und PAL-E. Seit 2016 bin ich Professional Scrum-Trainer bei Scrum.org und seit 2021 als Trainer für Novatec unterwegs. Besonders freuen mich die vielen positiven Rückmeldungen nach einem Training, und zu sehen, wie die Denkweise von Scrum weitergetragen wird.
Mehr anzeigen ...

Anmeldung

Sichern Sie sich verbindlich und unkompliziert einen Platz für das ausgewählte Training. Wir freuen uns auf Sie!

    Für Sie interessante Trainings & Webinare

    Zurück zur Themen-Übersicht

    Ihre Ansprechpartnerin

    Anna Hummel

    Operations Managerin Trainings
    Inhaltsverzeichnis