Vorteile im Überblick

  • Im Team erleben was agiles Mindset ausmacht, anhand der Tätigkeit „Kochen“ welche jeder von zu Hause kennt
  • Praxisorientiertes Scrum-Training mit viel Interaktion, Diskussion und Spaß
  • Professionelle Koch-Skills und gutes Essen
  • Agile Best-Practices, welche die Teilnehmenden direkt ausprobieren können
  • Langfristiger Lernerfolg durch den besonderen Event-Charakter des Trainings
  • Maßgeschneiderte Inhalte möglich – passend zu Ihren Bedarfen

Trainingsbeschreibung

Die Fähigkeit auf Änderungen adäquat zu reagieren ist nicht nur für das Management eines Unternehmens wichtig. In der Praxis sind Teams starkem Druck durch ständig wechselnde Anforderungen ausgesetzt. Der Weg zur Erfüllung einzelner Aufgaben ist für die einzelnen Teammitglieder zu Beginn der Umsetzung oft unklar.

Scrum wurde als Framework entwickelt, um in einem komplexen Umfeld empirisch und agil auf aktuelle Herausforderungen reagieren zu können. Wettbewerbsvorteile entstehen, wenn das Scrum Framework vom Team verinnerlicht wird und Scrum in einer agilen Umgebung gelebt wird.
Um die Arbeitsweise mit Scrum zu verstehen und im Alltag umsetzen zu können wurde das Training Scrum Cooking konzipiert.

Scrum erleben durch agile cooking

Während der Menü-Vorbereitung wird das Scrum Framework lebendig. Die Teilnehmenden kochen unter professioneller Anleitung in mehreren Schritten (Sprints) die verschiedenen Gänge. Dabei lernen sie die unterschiedlichen Scrum Rollen und Scrum Events kennen, die unmittelbar beim Kochen angewendet werden. Kontinuierliche Verbesserungsprozesse werden im Team direkt erlebbar und die Outcome Optimierung durch Kollaboration anhand des Ergebnisses von Gang zu Gang wird deutlich.
Dadurch steht bei dem Training im Fokus: Scrum verstehen durch Erleben. Denn im Team erlebte Erfahrungen mit Scrum lassen sich leichter im Praxisalltag umsetzen, als theoretisch angeeignetes Wissen aus Büchern.
Scrum Cooking wird ihr Team befähigen die Vorteile der agilen Arbeitsweise umzusetzen.

Trainingsinhalte

Das Training vermittelt ein grundlegendes Verständnis des Scrum Framework und seinen Besonderheiten. Dazu gehören insbesondere die Themen:

  • Rollen: Product Owner, Scrum Master, Developer
  • Ereignisse: Refinement, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospective
  • Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Increment
  • Mindset-Impulse: Agile Werte und Agiles Manifest, Time-boxing, Fehlerkultur, Team Commitment
  • Agile Transformation, Change Management und Sense of Urgency
  • Reflexion der Teamkultur und der persönlichen Haltung und Weiterentwicklung
  • Kommunikation im Team und outcome-orientierte Zusammenarbeit

Trainingsumfang

Anzahl an Tagen: 1

Trainingszeit: In Absprache

Zielgruppe Beginner

Diese Kombination aus Scrum-Schulung und Kochkurs empfehlen wir für folgende Teams

  • Teams, die nach Scrum oder agil arbeiten oder sich für neue Arbeitsmethodiken interessieren
  • Teams, die in ihrem Teamevent noch mehr zusammenwachsen wollen und lernen wollen effektiver zu arbeiten.
  • Führungskräfte aus einer Organisation, die Agilität in ihrem Team einführen wollen oder nach einem neuen Ansatz für die Umsetzung von Scrum suchen

Individualtraining buchen

Das Training bieten wir derzeit nur als Individualtraining an. So können wir besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Und so geht’s: Teilen Sie uns Ihre gewünschten Trainingsinhalte und Ihren Wunschort mit, kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner und vereinbaren Sie am besten gleich noch heute einen Termin. Sprechen Sie uns an!


    Für Sie interessante Trainings & Webinare

    Zurück zur Themen-Übersicht

    Ihre Ansprechpartnerin

    bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20

    Regina Schlindwein

    Senior Manager Trainings
    Inhaltsverzeichnis