Was ist „IT-Architecture”?
Gemäß IEEE-Standard 1471 beschreibt eine Softwarearchitektur die grundsätzliche Organisation eines Systems auf Basis von Komponenten, deren Beziehungen untereinander und zur Umgebung sowie den Prinzipien, die für den Entwurf und Weiterentwicklung verwendet werden.
Wir beschreiben IT-Architecture vereinfachend: Architektur ist all das, was uns hilft, Komplexität handhabbar zu machen und die passenden Strukturen zu schaffen. Passend heißt, sowohl die funktionalen als auch die nicht-funktionalen Anforderungen (Qualitätsanforderungen) an die IT-Systeme müssen damit umsetzbar sein.
Deshalb sollten Sie hier besonders sorgfältig vorgehen. Mit unseren Trainings unterstützen wir Sie hierbei.
Unsere IT-Architecture Trainings
Wir vermitteln Ihnen grundlegende Architekturprinzipien und Muster, das Zusammenspiel zwischen Architektur und Qualitätsanforderungen, Prinzipien der Architekturbewertung und zeigen Ihnen, wie man Architekturen sinnvollerweise dokumentiert. Unser iSAQB Foundation Level (CPSA-F®)-Training versetzt Sie somit in die Lage, eigenständig die Architektur eines Systems zu erstellen, zu dokumentieren und zu bewerten sowie die Qualität Ihrer Softwarearchitektur sicherzustellen.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F®). Damit besitzen Sie nachweislich das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um für kleine und mittlere Systeme eine dem Problem angemessene Softwarearchitektur zu entwerfen und zu dokumentieren.
Alle IT-Architecture Trainings
Trainingsorte für IT-Architecture
Ihre Ansprechpartnerin
