Was ist „Monitoring und Observability”?
Durch die fortschreitende Digitalisierung steigen die heutigen Anforderungen an IT und Anwendungen. Systeme müssen flexibel und einfach wartbar und erweiterbar sein, während Endkunden eine hohe Service-Qualität erwarten. Hierdurch wird die Performance und Verfügbarkeit von Anwendungen ein noch stärkerer strategischer Faktor – mit direktem Einfluss auf Umsatz und Geschäftserfolg.
Klassische, Infrastruktur-orientierte Monitoring Ansätze reichen jedoch nicht aus, um die steigende Komplexität von heterogenen Anwendungslandschaften zu durchdringen. Insbesondere Performance-Probleme bleiben somit oftmals lange Zeit unentdeckt und werden zu spät angegangen.
Application Performance Management (APM) als ganzheitliche Methodik des Themenbereichs „Monitoring und Observability” bietet hier die Lösung! Technische Integrationen ermöglichen Einsicht, Überwachung und Verständnis über alle Systeme hinweg. Dadurch können Transaktionen vom Kunden bis zur Datenbank nachvollzogen werden. Besonders die Performance gegenüber dem Endnutzer wird sichtbar und die Customer Experience kann verbessert werden.
Dadurch wird das Management einer komplexen Anwendungslandschaft beherrschbarer und es wird möglich, Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben. Die resultierende Datenbasis liefert des Weiteren die Basis für fundierte Entscheidungen in der IT und dem Unternehmen insgesamt. Risiken können bewertet und Optimierungen der Landschaft zielgerichtet gesteuert werden.
Mit einem Konzept für Observability kann ein Mehrwert und eine Grundlage für ein gemeinsames Verständnis und die Zusammenarbeit für IT, Fachbereiche und Management geschaffen werden. Damit wird die Kommunikation und zugehörigen Prozesse zwischen unterschiedlichen Stakeholdern verbessert.
Eintauchen in die Welt des Monitorings und der Zeitserien
Mit unseren angebotenen Trainings haben Sie den idealen Startpunkt für den Weg in die Welt des Monitoring.
Tauchen Sie also mit uns ein in die Welt des Monitorings und der Zeitserien.
Damit sind Sie optimal vorbereitet!
- Das von uns angebotene Grafana Training bietet hierbei einen leichten Einstieg in dieses Themengebiet und zeigt Ihnen den professionellen Umgang mit dem gleichnamigen Visualisierungswerkzeug. Hierbei lernen Sie den grundlegenden Umgang mit Grafana kennen und sind anschließend in der Lage aussagekräftige Dashboards und Visualisierungen zu erstellen. Des Weiteren werden Sie mit verschiedenen Best-Practices vertraut, sowie mit erweiterten Themen wie dem Automatisieren und Provisionieren von verschiedenen Grafana-Ressourcen.
- Sind Sie am Umgang mit einer kompletten Zeitserien Plattform interessiert, sind sich aber noch unsicher, wie Sie am besten Ihre Monitoring- oder IoT-Daten sicher und effizient speichern sollen? Dann ist unser InfluxData Training genau das Richtige für Sie. Hierbei werden Sie den Umgang mit dem TICK-Stack kennen lernen, eine open-source Zeitserien Plattform. Das Training umfasst hierbei Themen von der Datenerfassung mit Telegraf, dem Aufbereiten und Speichern der Daten mit Kapacitor und InfluxDB, bis hin zur Visualisierung mit Chronograph. So sind sie für jede Situation gewappnet, um Fragen und Anforderungen sicher beantworten zu können.
Alle Monitoring und Observability Trainings
Trainingsorte für Monitoring und Observability
Ihre Ansprechpartnerin
