Was ist „Quality Engineering”?
Sie stehen vor der Herausforderung, regelmäßig neue Produktfeatures an Ihre Kunden zu liefern ohne Qualitätseinbuße und das bei steigender Komplexität der IT Systeme und Technologien?
Sie fragen sich, wie die Konkurrenz dieses scheinbare Paradoxon in den Griff bekommt und an Ihnen vorbeiziehen? Dann sind unsere Schulungen aus dem Bereich Quality Engineering genau richtig für Sie!
Der neue Blickwinkel: vom klassischen Testmanagement zum Quality Engineering
Quality Engineering ist unsere Antwort auf diese Herausforderungen. Darunter fassen wir alle notwendigen Methoden, Ansätze und Werkzeugempfehlungen zusammen. Denn um das verfolgte Ziel zu erreichen, ist weit mehr als die reine Optimierung der Testmethoden notwendig. Es gilt, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Ein Umdenken. ShiftLeft. Von der Idee bis zum Go-Live!
ShiftLeft: Vorbeugen statt Kontrolle
Der neue Blickwinkel bedeutet auch eine weiterentwickelte Zielsetzung. So geht es bei der „klassischen Qualitätskontrolle” vor allem darum, Fehler in den fertig entwickelten Produkten zu finden. Dies erfolgt in einer nachgelagerten Aktivität, bei der eine unabhängige Sicht notwendig und sinnvoll ist.
Die „klassische” Qualitätssicherung hat bereits zahlreiche weiterführende Aktivitäten etabliert, um mögliche Fehler durch präventive Maßnahmen von vornherein zu vermeiden. Unsere Erfahrung aus zahlreichen agilen Projekten zeigt immer wieder: diese sind nicht ausreichend. Mit Quality Engineering schlagen wir deshalb einen fast komplett anderen Weg ein!
ValueFirst statt Features
Quality Engineering geht ein paar Schritte weiter und stellt den generierten Mehrwert – #ValueFirst – in den Vordergrund: wie schaffen wir es Produkte effizient zu entwickeln, die die Anwender:innen begeistern und so zum Erfolg des Unternehmens beitragen? Hierbei geht die Bedeutung von Produktqualität weit über die Fehlerfreiheit und Funktionsfähigkeit hinaus.
Der Weg zum Erfolg
Um selbst den neuen Blickwinkel vollständig einnehmen zu können, werden verschiedene Kompetenzen benötigt. Unsere Erfahrung zeigt: beginnen Sie mit dem Teilbereich, der für Sie besonders wichtig ist.
Sie werden von dem neuen Value überzeugt sein und Quality Engineering mit all seinen Facetten nutzen wollen. Erwerben Sie Schritt für Schritt mehr Wissen in unseren verschiedenen Trainings:
- Agile Testing
Als Startpunkt für das Thema Quality Engineering empfehlen wir unsere Basisschulungen im Bereich Agile Testing. Beide Trainings vermitteln die Grundlagen für nachhaltige Testing Strategien in agilen und/oder DevOps Projekten. Dazu gehört die Neugestaltung der Rollen, Verantwortlichkeiten sowie der Testart und -aktivitäten an sich.- Möchten Sie sich mehr auf Testansätze, -arten sowie -automatisierung fokussieren, dann ist das Training Agile Testing Training das Richtige für Sie.
- Liegt Ihr Interessenschwerpunkt stärker auf der ganzheitlichen Integration in den agilen Prozess oder Sie streben ein Zertfizierung als Agile Testing Fellow an, dann empfehlen wir Ihnen das Training Agile Testing for The Whole Team.
- Agiles Requirements Engineering mit User Stories
Der Weg zum Erfolg beginnt schon bei der Entwicklung von Produktideen und -features! In unserem Grundlagentraining Agiles Requirements Engineering mit User Stories lernen Sie User Stories korrekt einzusetzen und Value Driven zu arbeiten. Hier kommen bewährte Methoden wie Impact Mapping und Story Mapping zum Einsatz und Sie lernen die Basics für Ihre künftige Arbeit mit Quality Engineering.
- Behavior Driven Development
Lernen Sie, wie Sie mit Behavior Driven Development die Kollaboration zwischen Fachbereich und Entwicklungsteam effizient gestalten, um frühzeitig ein gemeinsames Verständnis der Anforderungen herzustellen und mögliche fachliche Lücken zu identifizieren. Das gelingt Ihnen, indem Sie Anforderungen noch vor der Umsetzung testbar gestalten und die Automatisierung der Akzeptanztests transparent und verständlich für alle Beteiligten vorbereiten.
- Security Training for Developers
Ein besonderes Augenmerk legen wir beim Gesamtbereich Quality Engineering auf das Thema Security: wie müssen die Entwicklungsprozesse umgestaltet werden, so dass Teams ohne Sicherheitsbedenken ihre Änderungen auf Knopfdruck Live stellen können? Hierzu muss vor allem bei den Entwickelnden eine gewisse Awareness sowie notwendige Skills geschaffen werden. So können Security Tests frühzeitig und kontinuierlich in den Entwicklungsprozess integriert werden.
- Git Training
Lernen Sie in unserem Git Training das Versionskontrollsystem kennen und anwenden! So ermöglichen Sie einen reibungslosen Umgang mit der kostenfreien Software und setzen sie gekonnt ein.
Quality Engineering – der Motor für jede DevOps Transformation!
Da jedoch meistens unterschiedliche Erwartungen und Ziele in einer angedachten DevOps Transformation herrschen, ist eine initiale Standort- und Zielbestimmung empfehlenswert.
Ein solides und praxisnahes Wissen für Ihre DevOps Transformation können Sie sich in unserer DevOps – Fundamentals Schulung aneignen!
Alle Quality Engineering Trainings
Trainingsorte für Quality Engineering
Ihr Ansprechpartner
