Qualitätssicherung durch Prozessoptimierung
Eine der international relevantesten Normen ist die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001. Mit ihrer Einführung gewährleisten wir stabile und verlässliche Unternehmensprozesse, die unsere Unternehmensleistung auf allen Ebenen unterstützt.
Ergänzend zur ISO 9001 haben wir mit der Zertifizierung ISO/IEC 27001 die Anforderungen für ein effizientes Managementsystem für Informationssicherheit erfüllt. Wir definieren darin, unter welchen Sicherheitsmaßnahmen die von uns zu verarbeitenden Informationen genutzt und weiterbearbeitet werden. Damit haben wir Mechanismen zur Erkennung von Risiken, zur Selbstbewertung, zur Vorbeugung, Korrektur und zur kontinuierlichen Verbesserung festgelegt.
All unseren Kunden und Lieferanten geben wir mit diesen beiden Normen die Sicherheit, die aktuell höchsten Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Und wir bleiben nicht stehen, denn wir überprüfen regelmäßig unsere Prozesse, passen diese an, auditieren sie intern als auch extern und gewähren damit eine nachhaltige Verbesserung all unserer Abläufe.
Zertifizierte Qualität nach ISO 9001

Wir wurden 2017 vom TÜV Süd nach ISO 9001 für den Bereich „IT-Dienstleistungen für individuelle Softwarelösungen“ zertifiziert. Das neuerliche Audit im Jahr 2020 haben wir mit Bravour gemeistert.
Diese internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) von der ISO (International Organization for Standardization) steht für:
- Festlegung der Mindestanforderungen für das unternehmensinterne Qualitätsmanagement
- Strukturierung und Veranschaulichung von Prozessen und Verantwortlichkeiten
- Kontinuierliche Optimierung von Prozessen der betrieblichen Abläufe im Unternehmen
- Regelmäßiges Überprüfen und damit nachhaltige Verbesserung der Prozesse
Sicheres Informationsmanagement nach ISO/IEC 27001
Die ISO/IEC 27001 ist die international führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme und damit eine der anerkanntesten Cyber-Security-Zertifizierungen. 2020 wurden wir ISO/IEC 27001-geprüft und haben auch dies erfolgreich bestanden!
Neben den Anforderungen für die Einführung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) im Unternehmen steht die ISO/IEC 27001 für:
- Kontinuierliche Informationssicherheit
- Risikominimierung bei Datenverlust, Hackerangriffen und Missbrauch
- Minimierung von operationalen Risiken

Ihre Ansprechpartner

