Profitieren Sie von unserer Erfahrung – alle Angebote auch als Online-Training verfügbar.
Einführung in Internet of Things (IoT)
Ein Netz aus gemeinsam verbundenen und ständig miteinander Kommunizierenden IoT-Geräten bildet das Fundament für eine effiziente und skalierbare Digitalisierungsstrategie. Die Transformation des Unternehmens durch den Ausbau neuer digitaler Kapazitäten ermöglicht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Kompetenzen und Anwendungsmöglichkeiten.
Doch reicht es nicht lediglich die technischen Elemente und Schlüsselkonzepte verinnerlicht zu haben. Es ist auch notwendig ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie sich IoT auf Ihre Organisation auswirken wird. Nur so kann ein wirklicher Mehrwert aus einem breiten Band neuer Technologien geschöpft und alle Chancen optimal genutzt werden.
Online
IoT-Datenvisualisierung
Sie möchten IoT-Daten anschaulich & effizient überwachen können?
IoT-Datenvisualisierung
Die Daten sind in der Cloud, analysiert und bereit zur Weiterverarbeitung. Einige davon werden an Maschinen gehen, andere an Menschen. Doch Menschen können nichts mit endlosen Reihen von Datensätzen anfangen. Es braucht also eine Visualisierung, die alle Informationen schnell und einfach lesbar aufbereitet.
Durch ein Dashboard sollen sämtliche Interessentengruppen in die Lage versetzt werden die aufkommenden Daten richtig interpretieren zu können und effiziente Entscheidungen zu treffen.
Lernen Sie im Rahmen unseres zweitätigen Workshops, wie Sie eine Visualisierung erstellen können, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Wir unterstützen Sie mit langjähriger Erfahrung und vielen Beispieldaten, die Sie in ein realitätsnahes Dashboard verwandeln können.
Trainingsinhalte
- Überblick des Datentransports von IoT-Schnittstellen zur Visualisierung
- Überblick Visualisierungsframeworks und CSS-Bibliotheken für das Darstellen von Diagrammen und Karten
- Vorstellung ausgewählter Visualisierungsprodukte, wie z. B. Microsoft Power BI, Grafana und ThingsBoard
- Praxisbeispiel Grafana
- Einführung in die Standard-Panels
- Grafana Marketplace
- Schreiben von Daten-Abfragen
- Verwendung von Template-Variablen und Annotationen
- Praxisbeispiel Angular
- Anbindung von synchronen und asynchronen Web APIs über Angular Services
- Einbinden der Services in die App Component
- Visualisierung der Daten in der Component View in Form von Tabellen, Charts, Maps und zugehörigen Schaltflächen
- Web und UI Design mit Angular (CSS, SCSS)
- Erweiterung offline Funktionalität für mobile Webseiten
- Ausblick: Dashboard in Augmented Reality (Unterschiede)
Dauer des Trainings
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Zielgruppe
Professional
Das Training wird jedem empfohlen, der sich für die Datenvisualisierung und -auswertung in Form von Dashboards interessiert und Programmiervorkenntnisse hat.
Unsere Trainer
Timo Fritz
Senior Consultant
Mein Credo lautet: Es gibt für jede branchenspezifische Herausforderung die passende Lösung. Gerade durch IoT-Plattformen, digitale Geschäftsmodelle und Datenvisualisierung tun sich jede Menge neue Perspektiven auf. Und genau das möchte ich in meinen Trainings vermitteln.
Im Grunde geht es darum, Branchen-Know-how sowie Beratungs- und Softwarekompetenz zusammenzuführen und die sich ergebenden Synergien auszuschöpfen, um Lösungsszenarien für Branchen und Unternehmen zu erarbeiten.
Leiten lasse ich mich dabei von zwei zentralen Fragen: Sehe ich einen Mehrwert? Und was bewirke ich? Dadurch habe ich mir im Laufe der Zeit eine bestimmte Haltung anerzogen, die es mir ermöglicht, die Teilnehmenden stets dort abzuholen, wo sie stehen.
Meine Freizeit verbringe ich leidenschaftlich gern mir Sport (Fußball, Laufen, Fahrrad) und Lesen – vorzugsweise Bücher über die Themen Leadership und Culture.
Tobias Angerstein
Senior Consultant
Bei der Novatec arbeite ich schon seit 2019 im Bereich APM und habe sowohl intern als auch extern verschiedenste Kundenprojekte umgesetzt. Meine Kernkompetenz liegt in dem Aufbau von Cloud Monitoring Infrastrukturen.
Mich freut es, Wissen in Schulungen zu vermitteln und zu sehen, wie dieses Wissen den Teilnehmenden weiterhilft. Dabei begeistert es mich, technische Inhalte leicht verständlich zu transportieren.
In meiner Freizeit engagiere ich mich gerne in der Jugendarbeit und gehe sportlichen Aktivitäten wie Rennrad, Wandern oder Kajaken nach.