Die Standortbestimmung

Sollen Ihre Anwendungen in der Cloud laufen? Oder wollen Sie Ihre existierende Anwendungslandschaft schrittweise renovieren? Mit unserem Architekturreview schaffen Sie Klarheit. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir die Zweckmäßigkeit Ihrer Architektur anhand Ihrer Architekturziele und auf Basis Szenario-basierter Qualitätskriterien. Wie lange das Review dauert, bestimmen Sie. Je nach den Bedürfnissen können das ein Tag bis mehrere Wochen sein.

Fünf Schritte zur perfekten Architektur

Sie wollen Ihre Architektur auf den Prüfstand stellen, kennen Ihr Architekturziel und suchen nach einer geeigneten Prüfmethode? Gehen Sie diese fünf Schritte gemeinsam mit uns.

Schritt 1 – Zieldefinition

Im ersten Schritt stecken wir mit Ihnen das Ziel und den Rahmen ab. Anhand Ihrer Architekturziele und gemeinsam beschriebener Qualitätsszenarien formulieren wir zusammen mit Ihnen die Fragestellungen.

Schritt 2 – Abstimmung des Vorgehens

Im zweiten Schritt verschaffen wir uns einen Überblick: Welche Quellen stehen uns zur Verfügung? Auf welche Dokumente, Wiki-Inhalte, Codebasis, Infrastrukturbeschreibungen, Stakeholder und/oder Ansprechpartner:innen zu Architekturfragen können wir zurückgreifen? Anschließend erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen groben Fahrplan. Je nach Fragestellung haben wir die Möglichkeit, jederzeit weitere Novatec-Expert:innen hinzuzuziehen, etwa wenn es um bestimmte Architekturstile (Event Driven Architecture, Microservices oder Cloud Computing) geht oder um spezifische Aspekte wie Performance Optimierung, Testautomatisierung oder die Einführung agiler Methoden.

Schritt 3 – Durchführung

Im nächsten Schritt stellen wir die zentralen Architekturergebnisse auf Basis eines angepassten arc42 Architektur-Templates zusammen. Dazu sichten wir die bereitgestellten Materialen, führen Interviews durch und ziehen bei Bedarf weitere Expert:innen zu Rate. In der Regel umfasst das Ergebnis eine High-Level-Architekturbeschreibung, ein Komponentendiagramm mit den wesentlichen Architekturkomponenten sowie die Beschreibung der Infrastruktur. Spannend ist nun die Frage: Inwieweit ist Ihre Architektur noch angemessen? Diese Frage beantworten wir, indem wir die aktuelle Architektur auf Basis Ihrer Anforderungen mit gängigen Best Practices und Architekturstilen abgleichen.

Schritt 4 – Review des Softwareentwicklungsprozesses inklusive Code (optional)

Sofern Sie wünschen, machen wir einen Abgleich, um herauszufinden, inwiefern die Architekturziele und Vorgaben auch bei der Softwareentwicklung und im Rahmen des Softwareentwicklungsprozesses berücksichtigt wurden. Ebenso bewerten wir die Codequalität sowie den Softwareentwicklungsprozess. Dazu nutzen wir gängige Praktiken wie agile oder testgetriebene Entwicklung sowie Continuous Delivery und Continuous Deployment.

Schritt 5 – Vorstellung der Ergebnisse / Nächste Schritte

Im abschließenden Schritt fassen wir die Review-Ergebnisse zusammen, präsentieren Ihnen die Ergebnisse und planen die nächsten Schritte.

Ihr Ansprechpartner

Thorsten Jakoby

Director Technology Expertise
Ihr Ansprechpartner Thorsten Jakoby Director Technology Expertise