FachPack 2019 - Was ist interessant

Vom 24. bis 26. September fand die FachPack 2019 in Nürnberg statt. Laut Veranstalter waren über 44000 Fachbesucher vor Ort (darunter auch wir), die sich mit den 1591 Ausstellern über neueste Trends ausgetauscht haben. Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie war ein Leitthema – passend zu den Treibern der Innovation auch in anderen Bereichen.
Aber warum besucht ein IT-Dienstleister eine Messe für die Verpackungsindustrie? „Gute Frage“ dachten sich sicher auch der ein oder andere Aussteller, mit dem wir das Gespräch suchten. Dabei ist die Antwort so einfach: IT ist überall – und IoT (Internet of Things) stellt dabei oft den Vermittler. Nämlich zwischen Menschen und Produktion.
So hatten wir einige interessante Gespräche. Individualisierung in der Herstellung als auch in der Beziehung zum Kunden war ein Thema, welches manche Hersteller umtreibt. Die großen Software-Hersteller bieten dabei oft nicht die nötige Flexibilität – und sind teilweise auch schlicht zu teuer oder zu „massiv“ in der Einführung. Darunter fällt für uns auch die direkte Verbindung der Produktion mit den Bestellprozessen: Unterschiedliche Abstraktionsebenen erfordern abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – sofern es diese Abteilungen im Unternehmen überhaupt gibt. Wird bspw. ERP Standardsoftware verwendet, findet sich tatsächlich niemand im Unternehmen, der die „obere Ebene“ bedienen kann. Allein die Untersuchung, welche Möglichkeiten zur Individualisierung der Unternehmensprozesse vorhanden sind, wird dann zu einer Herausforderung. Unserer Ansicht nach hilft hier ein Austausch mit Partnern und mit anderen Herstellern.
Teilweise sind die Hersteller schon weit fortgeschritten – unterhalten eigene IT-Abteilungen – die sich der neuesten Trends durchaus bewusst sind. IoT ist kein Fremdwort, genauso wenig Industrie 4.0 oder Industrielles Internet. Vermisst haben wir in unseren Gesprächen trotzdem teilweise den Drang, sich zu vernetzen und die neuen Möglichkeiten, den Maschinen auf den Zahn zu fühlen, zu nutzen und umzusetzen. Wir werden beobachten, ob sich auf der FachPack 2020 diesbezüglich ein anderes Bild zeigt.
Insgesamt war die Messe mit einiger Vertretung aus dem deutschem Mittelstand für uns sehr interessant und hat uns Einblicke gewährt, die uns ohne Besuch verwehrt worden wären. Das persönliche Gespräch ist unserer Ansicht nach weiterhin eine Quelle der Inspiration (das ist nicht poetisch gemeint), die sich teilweise auch erst Wochen später entfaltet.
Wir freuen uns aufs nächste Mal!
Aktuelle Beiträge






Artikel kommentieren