Die größten Herausforderungen unserer Zeit, der Energiewandel und der Mobilitätswandel, hängen im Wesentlichen von der intelligenten Kommunikation der Infrastruktur und der Ressourcenverteilung in Echtzeit ab.
Beim ersten Release der Plattform von chargeIQ lag der Fokus auf einer intelligenten Ladeinfrastruktur mit Smart Devices in Ladepunkten und den zugehörigen Services.
Was bedeutet das genau?
- Sie können eichrechtskonformer abrechnen
- Sie haben die vollständige Zugangskontrolle
- Sie verfügen über eine PV-Integration
- Sie können Ihren Eigenverbrauch einfach und schnell optimieren
- Sie sehen KI-basiert die Last der jeweiligen Ladestation
- Die App bildet einen Marktplatz, indem Sie einfach und barrierefrei Drittanbieter integrieren können
- Sie sehen alle Ladestationen in Ihrer Nähe und wissen, ob diese besetzt ist oder nicht
Mit der Zeit wurde klar, dass sich eine große Anzahl von Services auf der IoT-Plattform tummeln, die Events austauschen und auf einheitliche Daten zugreifen.
Unser Kollege Oliver Berger und Tin Sohn, CO-Founder von chargeIQ, stellen Ihnen in unserem kostenlosen Webinar live vor, wie die Infrastruktur und die Kommunikation der intelligenten Ladestationen verbessert werden konnten und welche Möglichkeiten sich durch Kafka hinsichtlich Agilität und Skalierbarkeit ergeben!
Was lernen Sie im Webinar?
- ChargeIQ ist ein StartUp, das im Januar 2020 gegründet wurde, sich auf Energie 4.0 fokussiert und auf digitale Ladeinfrastrukturen spezialisiert hat. Zusammen mit uns haben sie ihre CloudIQ Plattform, die Daten mit den Edge Komponeten (ConnectIQ) über MQTT austauschen mittels Kafka in eine Event-Streaming Plattform umgewandelt. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
- Gehen Sie mit uns einen großen Schritt weiter zu einem nachhaltigerem Ökosystem! Schaffen Sie langfristig ein nachhaltiges und skalierbares Ökosystem mit der von dem StartUp chargeIQ entwickelten und von uns erweiterten IoT-Plattform.
Ihr Ansprechpartner
