Vorteile im Überblick

  • Was ist Agilität und was ist ein agiles Mindset
  • Agile Werte und Prinzipien als Grundlage für agiles Arbeiten
  • Design Thinking als Agiles Framework zur kreativen Lösungsfindung
  • Agile Praktiken im Daily Business
  • Kanban als Agiles Framework für kontinuierliche Aufgaben
  • Scrum als Agiles Framework für Projekte

Trainingsbeschreibung

Agilität hat sich in den letzten Jahren von einem ersten Trend zu einer etablierten Arbeitsweise in zahlreichen Branchen, Kontexten und Abteilungen entwickelt. Dabei wurden aus dem Agilen Mindset unterschiedliche Ansätze und Methoden abgeleitet und haben Einzug in die moderne Arbeitswelt gehalten.

In diesem Kompakttraining wird ein allgemeiner Überblick über die Thematik vermittelt, grundlegende Begriffe erklärt und zueinander in Bezug gesetzt. So bekommen Sie ein ganzheitliches Bild zum agilen Arbeiten und lernen Agilität für Ihren beruflichen Kontext zu nutzen. Alle Novatec-Trainer:innen sind zusätzlich als Agile Coach oder Berater in unterschiedlichen Projekten tätig. Dadurch profitieren Sie von einem hohen Praxisbezug.

Mit interaktiven Übungen werden die Inhalte schon im Training greifbar und die Teilnehmenden können das theoretisch Erlernte direkt anwenden. So bildet das Training eine ideale Grundlage für den effektiven Einstieg in die agile Arbeitswelt. Agiles Arbeiten wird oft auf Scrum und die Umsetzung von Software Projekten reduziert, doch es geht viel weiter und lässt sich in nahezu allen Kontexten anwenden.

Im Agile Daily Business Training betrachten wir u.a. die folgen Punkte und Fragen:

  • Woher kommt das Agile Thema, seit wann gibt es das?
  • Ein Agiles Mindset ist die Grundlage – was bedeutet das, haben wir das schon?
  • Kennen Sie ihre Werte und Prinzipien – sind die vielleicht schon agil?
  • Wir stellen Ihnen einige agile Methoden vor, die in jedem Bereich eingesetzt werden können – da kommt Ihnen sicher das ein oder andere unter einem anderen Namen bekannt vor.
  • Agile Frameworks – wir geben Ihnen einen Einblick in Design Thinking, Kanban und Scrum als die drei meist genutzten agilen Frameworks.

Sie arbeiten bereits nach Scrum und wollen Ihr Wissen diesbezüglich vertiefen? Dann empfehlen wir Ihnen unser Scrum Master Training.

Im Folgenden finden Sie unsere öffentlichen Trainingstermine, zu denen Sie sich gerne als Einzelperson oder Gruppe anmelden können. Gerne realisieren wir auch ein individuelles Inhouse-Training exklusiv für Sie und Ihre Kolleg:innen – flexibel auf deutsch oder englisch, remote oder vor Ort. Sprechen Sie uns an. Gerne unterstützen wir Sie darüber hinaus auch als Agile Coach oder Scrum Master.

Agile Daily Business - Trainingsinhalte

Gewinnen Sie im Agile Daily Business Training einen Überblick über das Thema Agilität im Alltag. Unser Training gliedert sich in die folgenden Themenbereiche:

  • Agilität – Ein Blick in die Geschichte
  • Agile Mindset – Die Grundlage für agiles Arbeiten
  • Agile Werte – Welche sind es und warum sind sie wichtig?
  • Agile Prinzipien – Die Grundsätze aus dem agilen Manifest
  • Agile Practices – Agile Methoden die in jedem Umfeld einsetzbar sind (Feedback, Kudo Cards, Daily Standup, Review …)
  • Agile Frameworks – Ein Überblick über die meist genutzten agilen Frameworks – Design Thinking, Scrum, Kanban

Trainingsumfang

Anzahl an Tagen: 1

Trainingszeit: 09.00-17.00 Uhr

Termine

Remote Early Bird
28.09.2023 Agile Daily Business Jetzt anmelden

Zielgruppe Beginner

Wir empfehlen das Agile Daily Business Training allen Personen und Teams, die verstehen wollen, was agiles Arbeiten bedeutet und wie es den eigenen Arbeitsalltag effizienter gestalten kann. Sie bekommen in dem Kompakttraining einen breiten Überblick über die Thematik und ihre Methoden. Für dieses Training benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse.

Wenn sie bereits Vorkenntnisse im Bereich Agilität haben und ihr Wissen zum Thema Scrum vertiefen möchten empfehlen wir Ihnen das Scrum Master Training oder für Produkt- oder Projektmanger:innen die Product Owner Schulung.

Teilnahmebescheinigung

Nach der Teilnahme an dem Agile Daily Business Training erhalten alle Teilnehmende eine offizielle Teilnahmebestätigung der Novatec.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 800 € zzgl. MwSt. inkl. Trainingsunterlagen und Verpflegung während der Schulung. (Verpflegung gilt nur für Präsenz-Termine)
Bei Anmeldungen 30 Tage vor Kursbeginn können wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10% gewähren. Wenn Sie mehr als einen Teilnehmenden anmelden wollen, können wir Ihnen zudem attraktive Gruppenrabatte anbieten.

„Ich bin mit der Erwartung in den Workshop gegangen ein agiles Team bilden zu können. Dazu war es mir wichtig das zukünftige Team auf einen gemeinsamen Wissensstand zu bringen. Der Workshop hat meine Erwartungen übertroffen. Durch die hohe Professionalität der Präsentation und der sehr guten Visualisierung sowie dem interaktiven Charakter des Workshops waren auch komplexere Themen leicht verständlich. Damit hat sich das gesamte Team auf die zukünftigen Herausforderungen positiv einstellen können, was nicht selbstverständlich ist. Auch auf persönlicher Ebene hat die Zusammenarbeit mit der Trainerin sehr gut funktioniert und ich kann eine ganz klar“
Guido Heintz, Head of Engineering, Parity Software GmbH

Unsere Trainer:innen

bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20
Katrina Schwind
IT und agiles Arbeiten gehören für mich seit vielen Jahren zusammen. Um Agilität geht es auch in meinen Schulungen und Workshops sowie im Scrum Master Training. Zudem können Teilnehmer bei mir die Methodiken des „Design Thinking“ und „Value Stream Mapping“ lernen.

Besonders spannend finde ich Trainings mit Teams und Teammitgliedern aus anderen Kulturkreisen. Manchmal ergeben sich bestimmte Punkte und Themen erst, wenn man vor Ort ist.
Dann sind Spontaneität und Kreativität gefragt – was ich besonders liebe.
Auch in meiner Freizeit bin ich gerne kreativ: Ich bastle und nähe gerne. Und wenn mir mal die Decke auf den Kopf fällt, schwinge ich mich auf mein Motorrad und lache der Welt ins Gesicht, getreu meinem Motto: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!

Mehr anzeigen ...
bildhübsche fotografie | Andreas Körner | www.a-koerner.de | info@a-koerner.de | +49 711 22 11 20
Katja Tiede
Ich bin Spezialistin und Trainerin für agile Methoden, vor allem Scrum und Design Thinking. Ich liebe es, kreativ mit Menschen zusammenzuarbeiten und ihnen agile Werte und ein agiles Mindset zu vermitteln.

Das Schöne dabei ist: Die Kursteilnehmende können die agilen Methoden direkt einsetzen, und es macht ihren Arbeitsalltag kreativer und effektiver. Diese Freude zu erleben, spornt auch mich tagtäglich an.

Neben meiner Trainertätigkeit ist das Theaterspiel meine zweite Leidenschaft. Beides kann ich ideal miteinander verbinden, denn sowohl bei den agilen Methoden als auch im Theater geht es darum, im komplexen Aufgabenbereich mit iterativen und kreativen Methoden zu arbeiten und Lösungen zu finden. Das finde ich großartig.
Mehr anzeigen ...
Wuk Petrovic
„Wenn Du erreichen möchtest, was Du noch nicht erreicht hast, musst Du auch tun, was Du noch nicht getan hast“ dieses frei nach Goethe abgewandelte Zitat begleitet mich seit jeher in meiner mehr als 10-jährigen Tätigkeit in Projekten. In all den Jahren konnte ich mein Wissen laufend vertiefen und kann als Trainer ein breites Spektrum von Agilen Trainings und Workshops u.A. Agile Intro, Agile Boot-Camp anbieten. Da ich auch SAFe® SPC bin führe ich auch internationale Zertifizierungsworkshops für Unternehmen Zertifizierungen im SAFe® Umfeld durch wie etwa SAFe® SA, SAFe® SM, SAFe® SASM und viele mehr.

Meine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Skalierungen und Transformationsmanagement. Mein Ziel: möglichst lebendige Schulungen. Für mich heißt das, einen idealen Mix aus Theorie und Praxis finden – verbunden mit einem regen Austausch zwischen Teilnehmenden und Trainer, um die Lernerfahrung lebendiger und greifbarer zu gestalten.
Mehr anzeigen ...

Anmeldung

Sichern Sie sich verbindlich und unkompliziert einen Platz für das ausgewählte Training. Wir freuen uns auf Sie!

    Für Sie interessante Trainings & Webinare

    Zurück zur Themen-Übersicht

    Ihre Ansprechpartnerin

    Anna Hummel

    Operations Managerin Trainings
    Inhaltsverzeichnis