Einführung in Internet of Things (IoT)

Ein Netz aus gemeinsam verbundenen und ständig miteinander Kommunizierenden IoT-Geräten bildet das Fundament für eine effiziente und skalierbare Digitalisierungsstrategie. Die Transformation des Unternehmens durch den Ausbau neuer digitaler Kapazitäten ermöglicht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Kompetenzen und Anwendungsmöglichkeiten.

Doch reicht es nicht lediglich die technischen Elemente und Schlüsselkonzepte verinnerlicht zu haben. Es ist auch notwendig ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie sich IoT auf Ihre Organisation auswirken wird. Nur so kann ein wirklicher Mehrwert aus einem breiten Band neuer Technologien geschöpft und alle Chancen optimal genutzt werden.

Mit unserem Workshop möchten wir Sie in die Lage versetzen sich IoT-basierte Transformationen realistisch vorstellen und selbst leiten zu können. Wir zeigen Ihnen was IoT ausmacht, wo die Stärken sowie die Einschränkungen liegen und worauf Sie zu achten haben, wenn Ihr Unternehmen zum digitalen Vorreiter werden soll. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns erste eigene Konzeptideen und lassen Sie diese direkt mit der Expertise unserer kompetenten Trainer:innen evaluieren.

Trainingsinhalte

  • Einordnungen IoT, Industrie 4.0 und Industrial IoT
  • Sensoren und Aktoren
  • IoT-Architekturen
  • IoT-Konnektivität
  • IoT-Sicherheit
  • Fog and Edge Computing („Nebel und Rand”)
  • IoT-Anwendungsfälle und Branchenüberlegungen
  • IoT und digitale Transformation: Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen oder Geschäftsmodelle für IoT
  • Warum IoT-Projekte scheitern und was zu tun ist, um dies zu verhindern oder Haupthindernisse von IoT-Projekten wie Umfang, Integration und Sicherheit
  • Analyse des Unternehmens anhand des IoT-Reifegradmodells
  • Live-Demos (CloudRail Box oder eigene Lösung)

Dauer des Trainings

09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Zielgruppe Beginner

Das Training eignet sich besonders für Gruppen mittlerer Größe und Teilnehmer:innen aus demselben Unternehmen der Bereiche Management, Entwicklung, Produktmanagement und Marketing. Die zusätzliche Zeit verwenden wir für eine zweite Kreativphase und weiterführende Diskussionen. Die Ergebnisse erlauben Ihnen eine strategische Bewertung und konkrete Planung künftiger Projekte und Produkte. (Bis 12 Teilnehmer:innen)

Unsere Trainer

Novatec_Jonas-Grundler
Jonas Grundler
Über ein paar Umwege bin ich mit sehr spannenden Fragestellungen eines neuen und doch alten Themengebietes in Berührung gekommen: Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0. Zu meiner Freude kann ich dabei all meine Erfahrung einbringen und täglich Neues entdecken. Was mich daran fasziniert: Auf der einen Seite das Potenzial, welches in neuen Technologien, Methoden und Möglichkeiten zur Wertschöpfung schlummert. Auf der anderen Seite empfinde ich aber auch Demut, wenn es darum geht, die verschiedenen Bereiche zur Umsetzung mit neuen Technologien zu verbinden.
Mehr anzeigen ...

Individualtraining buchen

Das Training bieten wir derzeit nur als Individualtraining an. So können wir besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Und so geht’s: Teilen Sie uns Ihre gewünschten Trainingsinhalte und Ihren Wunschort mit, kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner und vereinbaren Sie am besten gleich noch heute einen Termin. Sprechen Sie uns an!


    Für Sie interessante Trainings & Webinare

    Zurück zur Themen-Übersicht

    Ihre Ansprechpartnerin

    Anna Hummel

    Operations Managerin Trainings
    Inhaltsverzeichnis