IoT-Kommunikationstechnologien
Welche IoT-Protokolle werden am häufigsten verwendet – und warum? Für welchen Einsatz eignet sich welches Protokoll am besten?
IoT deckt eine riesige Bandbreite an Branchen und Anwendungsfällen ab, die von einem einzelnen Gerät bis hin zu einer massiven plattformübergreifenden Implementierung von eingebetteten Technologien und Cloud-Systemen reichen. Möglich wird diese Vernetzung nur mithilfe von Kommunikationprotokollen, die die Verbindungen der einzelnen Komponenten miteinander regeln.
Legen Sie mit unserer Schulung einen fundamentalen Baustein für das Verständnis von IoT-Projekten und holen Sie sich einen fundierten Einblick in die Welt der IoT-Kommunikation.
Trainingsinhalte
Einführung in Kommunikationstechnologien
- Übersicht über die Technologielandschaft
- Vorstellung der einzelnen Technologien
- Vorteile und Nachteile
- Praktische Beispiele
Physikalische Ebene
- Kabellose Technologien
- Kabelgebundene Technologien
Transport Ebene
- Synchrone Datenprotokolle
- Asynchrone Datenprotokolle
Applikations Ebene
- IoT Plattformen
- Gerätemanagement
- Semantik
Security
- Zertifikate und Authoritäten
- HSM und TPM
- Authentifizierung anhand von Basic auth und Tokens
Dauer des Trainings
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Zielgruppe Beginner
Mit diesem Training sprechen wir insbesondere IoT Architekt:innen, Entwickler:innen im Bereich IoT und Data Engineers an.
Unsere Trainer:innen
