Vorteile im Überblick

  • Theorie des Scaled Agile Frameworks verbunden mit Teams und technischer Agilität
  • Übersicht zu Agile Mindset, Program Increment (PI) Plannings und möglichen Herausforderungen, continuous delivery pipeline und DevOps Kultur
  • Abstimmung zwischen den Teams, die Bedeutung von Flow, Value Streams, Lean Portfolio Management und Priorisieren nach „Weighted Shortest Job First“ (WSJF)
  • PMI® Rezertifizierungs PDUs – die Beantragung bei PMI® erfolgt durch die Trainings-Teilnehmer:innen
  • Zertifizierung als SAFe® certified safe agilist, 1 Jahr GRATIS Mitgliedschaft für die internationale SAFe® community plattform und Zugang zu SAFe® Collaborate
  • Aktive Perspektivenwechsel werden durch den Austausch in der Gruppe gefördert und so das Lernerlebnis im Kurs erweitert

Leading SAFe®

Leading SAFe® ist eine ideale Vorbereitung und Unterstützung für SAFe® Transformationen. Sie erhalten eine Einführung über das Scaled Agile Framework (SAFe®) und die zentralen Themenfelder. Dazu gehören insb. der Aufbau einer cocntinous delivery Pipeline, Lean Portfolio Management, Lean Thinking, Flow, die effektive Unterstützung von agile Teams und technische Agilität, PI Plannings und spezifischen Themen wie DevOps Kultur, Product Development Flow.  Des weiteren bietet Ihnen dieser Leading SAFe® Kurs einen Überblick über die SAFe® Konfigurationen und kann daher als Basis für eine Skalierungsentscheidung dienen. Das Leading SAFe® Training ist für alle Ebenen, Fach- und Führungskräfte geeignet, die ein tieferes Verständnis in die Abläufe, Methodiken und Gedankenwelt (Mindset) im SAFe® Umfeld aufbauen möchten.

Das 2-tägige Training wird durch unsere erfahrenen SAFe® Program Consultant (SPC) Trainer umgesetzt.

Novatec ist Scaled Agile Inc. Bronze Partner und hat interne SAFe® SPCs die zum einen über fundierte Trainingserfahrung verfügen und zum anderen über viele Jahre praktische Erfahrung im skalierten Umfeld verfügen und diese auch, ganz im agilen Gedanken, mit den Teilnehmenden teilen.

 

Termine

On-site Early Bird
27.09.2023 – 28.09.2023 Leading SAFe® Jetzt anmelden
On-site Early Bird
13.12.2023 – 14.12.2023 Leading SAFe® Jetzt anmelden

Zielgruppe BeginnerProfessional

Dieses Training eignet sich hervorragend für

  • alle Fach- und Führungskräfte, Management, Entscheidungsträger:innen
  • agile Teammitglieder:innen wie zum Beispiel Scrum Master, Product Owner
  • Produkt-Development wie zum Beispiel Projektmanagement, Produktmanagement, Business Owner und Solution Architekt:innen

die ein tieferes Verständnis für Agile Methoden, Lean-Agile Mindset, Team-Dynamiken, Herausforderungen in der Skalierung und für Metriken aufbauen möchten. Basierend auf diesem Wissen kann eine SAFe® Einführung unterstützt und eine Entscheidungsgrundlage für die mögliche Skalierung geschaffen werden.

Als Grundlage für das Zertifizierungstraining empfehlen wir solide Kenntnisse im Bereich Scrum und Agilität. Diese können bspw. durch unsere beliebten Schulungen Scrum Master Training oder Agile Daily Business erworben werden.

Trainingsinhalte

  • Herausforderungen der Digitalisierung im Wandel der Zeit
  • Business Agilität in der Organisation
  • Kundenorientierte Lösungen mit Agile Product Delivery und Product Development Flow gestalten
  • Lean-Agile Mindset im SAFe® Umfeld
  • Lean thinking, agile Teams, product development flow
  • Kennenlernen der SAFe® Prinzipien
  • Agile release trains (ART)
  • Programm Increment und effektive Zusammenarbeit
  • Übersicht und Grundlagen zum Lean-Portfolio Management
  • Lean-Agile Leadership und die damit verbundenen Herausforderungen
  • Der Weg zur performance-orientierten Kultur: Wie uns Lean- und Agile- Ansätze beim skalieren im gesamten Unternehmen unterstützen

Innerhalb dieser Trainingsinhalte werden in jedem Training teilnehmerspezifische Schwerpunkte gesetzt – entsprechend der individuellen Bedarfe und Herausforderungen der Gruppe.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 1.300 € zzgl. MwSt. für On-site-Trainings und 1.250 € zzgl. MwSt. für Online-Trainings inkl. Trainingsunterlagen . In der Teilnahmegebühr ist die Prüfungsgebühr für den ersten Versuch bereits enthalten.

Bei Anmeldungen 30 Tage vor Kursbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10%. Wenn Sie mehr als einen Teilnehmenden anmelden wollen, können wir Ihnen zudem attraktive Gruppenrabatte anbieten.

Zertifizierte Trainings beim Scaled Agile Inc. Partner

Hinter den SAFe®-Zertifizierungstrainings steht das Unternehmen Scaled Agile Inc. Bei Novatec als Scaled Agile Inc. Partner erhalten unsere Teilnehmenden immer eine akkreditierte Ausbildung am aktuellen Wissensstand, mit offiziellen Lernunterlagen und mit den erforderlichen Zugriffen auf die SAFe® Community Plattform.
Unsere Trainer sind SAFe® zertifiziert und bringen jahrelange praktische Erfahrung mit, womit sie reine Theorie ideal mit praktischen Aspekten verbinden können.

Trainer

Wuk Petrovic
„Wenn Du erreichen möchtest, was Du noch nicht erreicht hast, musst Du auch tun, was Du noch nicht getan hast“ dieses frei nach Goethe abgewandelte Zitat begleitet mich seit jeher in meiner mehr als 10-jährigen Tätigkeit in Projekten. In all den Jahren konnte ich mein Wissen laufend vertiefen und kann als Trainer ein breites Spektrum von Agilen Trainings und Workshops u.A. Agile Intro, Agile Boot-Camp anbieten. Da ich auch SAFe® SPC bin führe ich auch internationale Zertifizierungsworkshops für Unternehmen Zertifizierungen im SAFe® Umfeld durch wie etwa SAFe® SA, SAFe® SM, SAFe® SASM und viele mehr.

Meine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Skalierungen und Transformationsmanagement. Mein Ziel: möglichst lebendige Schulungen. Für mich heißt das, einen idealen Mix aus Theorie und Praxis finden – verbunden mit einem regen Austausch zwischen Teilnehmenden und Trainer, um die Lernerfahrung lebendiger und greifbarer zu gestalten.
Mehr anzeigen ...

Anmeldung

Sichern Sie sich verbindlich und unkompliziert einen Platz für das ausgewählte Training. Wir freuen uns auf Sie!

    Für Sie interessante Trainings & Webinare

    Zurück zur Themen-Übersicht

    Ihre Ansprechpartnerin

    Anna Hummel

    Operations Managerin Trainings
    Inhaltsverzeichnis